3.5 Glossar

Vgl. dazu den Reichsspruch Barbarossas von 1157:
[…] Novit vestre discretionis prudentia, quoniam ea, que ab imperio tenentur, iure feodali possidentur […].
[…] … diese, welche vom Reich gegeben werden, werden nach Lehnsrecht besessen […].
(Lat. Original zitiert nach: MGH Const. I, 169; dt. Übersetzung…)

Vgl. dazu auch den allgemeinen Treuevorbehalt zugunsten des Kaisers im ronkalischen Lehnsgesetz Friedrichs I. von 1158:
10. Illud quoque sanccimus, ut in omni sacramento fidelitatis nominatim imperator excipiatur.

10. Auch verordnen Wir, daß bei jedem Treueeid der Kaiser ausdrücklich ausgenommen wird.
(Zitiert nach: L. Weinrich (Hrsg.), Quellen zur deutschen Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250, Darmstadt 1977, S. 256 f.)

nicht unbekannt ist, daß unser Vater offenbar auf Eurem Grundbesitz gewohnt und Euch einen Prekarienbrief ausgestellt hat, erneuern wir diesen auf gleiche Art und bekräftigen ihn durch Unterschrift, indem wir demütig darum bitten, daß Eure Güte uns erlaube, auf dem Grundbesitz wohnen zu bleiben. Damit aber durch unseren Besitz für Euch und Eure Erben kein Beweisnachteil entsteht, haben wir Euch diesen Prekarienbrief übergeben. Für den Fall, […] daß wir sagen, was wir besitzen, sei nicht Euer, geloben wir, Euch nach der Strenge der Gesetze gleich einem bösen Eindringling Buße zu zahlen, und räumen Euch die Befugnis ein, uns dort hinauszuwerfen, ohne daß wir irgendeinen Richter deswegen anrufen dürfen. […]
(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11. Aufl., Opladen/Wiesbaden 1999, S. 64.)

abstraxerit, nisi ad satis confugerit factum, anathema sit.
II. Anathema res pauperum diripientibus.
Si quis agricolarum, ceterorumve pauperum, praedaverit ovem, aut bovem, aut afinum, aut vaccam, aut capram, aut hircum, aut porcos, nisi per propriam culpam, si emendare per omnia neglexerit, anathema sit.
III. Anathema clericorum percussoribus.
Si quis sacerdotem, aut diaconum, vel ullum quemlibet ex clero, arma non ferentem, [quod est scutum, gladium, Ioricam, galeam,] sed simpliciter ambulantem, aut in domo manentem invaserit, vel ceperit, vel percusserit, nisi post examinationem proprii episcopi sui, si in aliquo delicto lapsus fuerit, sacrilegus ille, si ad satisfactionem non venerit, a liminibus sanctae Die ecclesiae habeatur extraneus.

I. Anathem [Kirchenbann] gegen die Einbrecher in die Kirchen.
Wenn jemand einer heiligen Kirche Gewalt angethan hat oder ihr etwas mit Gewalt entrissen hat, so sei Anathem, es sei denn, er hat Ersatz geleistet.
II. Anathem gegen die Plünderer der pauperes.
Wenn jemand Bauern oder andere sozial Schwache ihrer Schafe oder Ochsen oder Esel oder Kühe oder Ziegen oder Böcke oder Schweine beraubt, und wenn er sie nicht gänzlich entschädigt hat, so sei Anathem, ausser bei Fehlverhalten ihrerseits.
III. Anathem gegen diejenigen, die den Klerus brutal behandeln.
Wenn jemand einen Priester, einen Diakon oder irgendeinen anderen Kleriker attakiert, gefangengehalten oder geschlagen hat, der keine Waffen trug, wie etwa Schild, Schwert, Panzer, Helm, und der sich einfach fortbewegte oder bei sich zu Hause blieb, dann wird gegen ihn das Anathem verhängt, ausser wenn die Untersuchung seines für ihn zuständigen Bischofs ergibt, dass das Opfer selber irgendeine Schuld auf sich geladen hat.

(Lat. Original zitiert nach: J. D. Mansi, Sacrorum conciliorum nova et amplissima collectio, Bd. 19, Venetiis 1774, Sp. 89 f.; dt. Übersetzung zitiert nach: F. Pavone, Gottesfrieden – Mechanismen zum Schutze der Schwachen im hohen Mittelalter, in: M. Eckner/T. Kempin (Hrsg.), Recht des Stärkeren – Recht des Schwächeren, Zürich 2005, S. 90 f.)

Ich, König Heinrich, werde hinsichtlich des Aufbegehrens und des Streits, in dem jetzt gegen mich stehen Erzbischöfe und Bischöfe, Herzöge, Grafen und sonstige Fürsten des Deutschen Reiches […], innerhalb einer Frist, die der Herr Papst Gregor festsetzen wird, nach seinem Urteil oder nach seinem Rat Eintracht schaffen, […]. Ferner: wenn der Herr Papst Gregor […] reisen will, soll er von meiner Seite aus und von seiten derer, die ich zwingen kann, sicher sein vor jeder Verletzung an Leib und Leben oder vor Gefangennahme, […]. Auch soll er mit meiner Zustimmung keinerlei sonstige Behinderung erfahren, die gegen seine Ehre wäre; und wenn einer sie ihm antut, werde ich ihm treu und ehrlich nach meinen Kräften helfen. […]

(Zitiert nach: L. Weinrich (Hrsg.), Quellen zur deutschen Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250, Darmstadt 1977, S. 138 f.)

beschreiben als freiwillige Aufgabe persönlicher Freiheit. Seit dem letzten Drittel des 8. Jahrhunderts sind zunehmend auch Kommendationen belegt, die der lehensrechtlichen Beziehung entsprechen. Die Formula Turonensis 43 (vor 750) beschreibt den Eintritt eines Bedürftigen in die Vasallität älteren Stils, die durch die sozial und wirtschaftlich gedrückte Stellung des vassus gekennzeichnet ist:

Qui se alterius potestate commendat.
Domino magnifco illo ego enim ille. Dum et omnibus habetur percognitum, qualiter ego minime habeo, unde me pascere vel vestire debeam, ideo petii pietati vestrae, et mihi decrevit voluntas, ut me in vestrum mundoburdum tradere vel commendare deberem; quod ita et feci; eo videlicet modo, ut me tam de victu quam et de vestimento, iuxta quod vobis servire et promereri potuero, adiuvare vel consolare debeas, et dum ego in capud advixero, ingenuili ordine tibi servicium vel obsequium inpendere debeam et de vestra potestate vel mundoburdo tempore vitae meae potestatem non habeam subtrahendi, [...]. [...], si unus ex nobis de has convenentiis se emutare voluerit, solidos tantos pari suo conponat, [...].

Wer sich in die Gewalt eines anderen begibt.
An den erhabenen Herrn Soundso, ich nämlich der Soundso. Da es allen wohlbekannt ist, daß ich nichts besitze, wovon ich mich ernähren oder kleiden kann, habe ich mich bittend an Eure Barmherzigkeit gewandt und habe frei beschlossen, mich in Eure Schutzherrschaft zu begeben und mich Euch anzuvertrauen. Und das habe ich auch getan; und zwar so, daß Ihr mir mit Nahrung und Kleidung helft und mich unterhaltet, in dem Maße, wie ich Euch dienen und von Nutzen sein kann. Solange ichlebe, soll ich Euch als freier Mann Dienst und Gehorsam erweisen, und soll zeit meines Lebens nicht Macht haben, mich Eurer Gewalt und Schutzherrschaft zu entziehen, […]. […], wenn sich einer von uns diesen Vereinbarungen entziehen will, soll er seinem Vertragspartner soundso viel Schillinge Buße zahlen, […].

(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11. Aufl., Opladen/Wiesbaden 1999, S. 64 f.)

Confoederatio cum principibus ecclesiasticis (1220):
In nomine sancte et individue trinitatis. Fridericus secundus divina favente clementia Romanorum rex et semper augustus et rex Sicilie. Digna recolentes animadversione, quanta efficatia et fide dilecti fideles nostri principes ecclesiastici nobis hactenus astiterint, ad culmen

imperii nos promovendo, promotos in ipso firmando et demum filium nostrum Heinricum in regem sibi et dominum benivole atque concorditer eligendo, censui-mus eos, per quos promoti sumus, semper promovendos, et per quos firmati sumus, una cum ipsorum ecclesiis semper fore nostra defensione contra noxia queque firmandos. Igitur quia in eorum gravamina quedam consuetudines, et ut verius dicamus abusiones, ex longa perturbatione impe-rii, que per gratiam Dei nunc quievit et quiescet, inoleverant in novis theloneis et monetis, que se invicem ex similitudinibus ymaginum destruere consueverant, in guerris adovcatorum et aliis malis, quorum non est numerus, statutis quibusdam eisdem abusionibus obviavimus.
(1) Primo promittentes, quod numquam deinceps in morte cuiusquam principis ecclesiatistici reliquias suas fisco vendicabimus; inhibentes etiam, ne laicus quisquam aliquo pretextu sibi eas vendicet, sed cedant successori, si antecessor intestatus decesserit; cuius testamentum, si quod inde fecit, volumus esse ratum. Si quis vero contra hanc constitutionem reliquias sibi vendicare presumpserit, proscriptus et exlex habeatur et feodo sive bene-ficio, si quod habet, permaneat destitutus.
(2) Itemq nova thelonea et novas monetas in ipsorum territoriis sive jurisdictionibus eis inconsultis seu nolentibus non statuemus de cetero, sed anti-qua thelonea et iura monetarum, eorum ecclesiis concessa, inconvulsa et firma conservabimus et tuebimur, nec ipsi ea infringemus nec ab aliis ledi permittemus modis aliquibus, utpote monete turbari et vilificari solent similitudinibus ymaginum, quod penitus prohibemus.
(3) Item homines quocumque genere servitutis ipsis attinentes, quacumque causa se ab eorum obsequiis alienaverint, in nostris civitatibus non reci-piemus in eorum preiudicium. Et idem ab ipsis inter se eisque a laicis omnibus universaliter volumus observari.

(5) Item si aliquis eorum vassallum suum, qui forte eum offendit, iurefeodali convenerit et sic feodum evicerit, illud suis usibus tuebimur. […]
(6) Item, sicut iustum est, excommunicatos eorum, dum tamen ab ipsis viva voce vel per litteras eorum vel per honestos nuntios fide dignos nobis de-nuntiati fuerint, vitabimus; et nisi prius absolvantur, non concedemus eis personam standi iuditio, […].
(7) Et quia gladius materialis constitutus est in subsidium gladii spiritualis, excommunicationem, si excommunicatos in ea ultra sex septimanas persti-tisse predictorum modorum aliquo nobis constiterit, nostra proscriptio subsequatur, non revocanda, nisi prius excommunicatio revocetur.
(9) Itemn constituimus, ut nulla edificia, castra videlicet seu civitates, in fundis ecclesiarum, vel occasione advocatie vel alio quoquam pretextu, cons-truantur. Et si qua forte sunt constructa contra voluntatem eorum, quibus fundi attinent, diruantur regia potestate.
(10) Item inhibemus ad imitationem avi nostri, felicis memorie imperatoris Friderici, ne quis officialium nostrorum in civitatibus eorundem principum iu-risdictionem aliquam sive in theloneis sive in monetis seu aliis officiis quibuscumque sibi vendicet, […].
(11) Sane quanto fidem ampliorem predictorum principum circa nos intelleximus, tanto excellentius eorum profectibus semper intendemus prospi-cere. Et quoniam acta hominum oblivio inimica memorie per longam temporum evolutionem sepelire solet, diligentia vigilantiori adhibita, hec nostre gratie beneficia ecclesiis inpensa perpetuari volumus. […] Et ut futuris innotescant et a presentium non excidant memoria sive notitia, ea fecimus huic pagine annotari et paginam subnotatione nominum eorum, qui interfuerunt, principum videlicet, et sigilli nostri munimine insigniri.[…]

Im Namen der heiligen und ungeteilten Dreifaltigkeit. Friedrich II., durch das Walten von Gottes Gnaden Römischer König und allzeit Mehrer des Reiches und König von Sizilien. Als Wir Uns in angemessener Betrachtung daran erinnerten, mit welcher Wirksamkeit und Treue Unsere lieben getreuen geistlichen Fürsten Uns bis-lang beigestanden haben, indem sie Uns an den Gipfel des Kaisertums erhoben, nach der Erhebung dort stärkten und sich schließlich Unseren Sohn Heinrich wohlwollend und einträchtig zum König und Herrn erwählten - kamen Wir zu der Überzeugung, Wir sollten diejenigen, durch die Wir erho-ben wurden, ständig erheben, und durch die Wir gestärkt werden, zusammen mit deren Kirchen ständig durch Unseren Schutz gegen jeglichen Schaden stärken. Weil nun zu deren Beschwernis einige Bräuche, und um es genauer zu sagen: Mißbräuche infolge der langen Wirren des Reiches, das nun durch die Gnade Gottes ruhig und friedlich geworden ist, eingerissen sind an neuen Zöllen und Münzen, die sich gegenseitig wegen der Ähnlichkeit der Bilder zu stören pflegten, an Streitigkeiten der Vögte und an anderem Übel ohne Zahl, sind Wir mit einigen Anordnungen diesen Mißbräuchen begegnet:
(1) Erstens versprechen Wir, daß Wir künftig beim Tode eines geistlichen Fürsten niemals seinen Nachlaß für das Reichsgut beanspruchen werden; Wir verbieten auch, daß ein Laie ihn jemals unter irgendeinem Vorwand für sich beansprucht, vielmehr soll er dem Nachfolger zufallen, wenn der Vorgänger ohne letztwillige Verfügung dahingegangen ist; wenn er dafür eine letztwillige Verfügung getroffen hat, soll diese, so wollen Wir, gültig sein. Wenn sich aber jemand vermessen sollte, gegen diese Verordnung einen Nachlaß zu beanspruchen, so soll er für geächtet und rechtlos gehal-ten werden und soll Lehen oder Pfründe, falls er sie besessen hat, für immer verlieren.
(2) Ferner werden Wir in Zukunft neue Zoll- und. Münzstätten auf deren Gebieten und Rechtsbereichen ohne ihren Beirat oder gegen ihren Willen nicht einrichten, sondern die alten Zölle und Münzrechte, die deren Kirchen gewährt worden sind, werden Wir unverbrüchlich und rechtskräftig be-wahren und schützen, Wir werden, sie nicht antasten noch dulden, daß sie auf irgendwelche Weise von andern verletzt werden; wie ja die Münzen durch die Ähnlichkeit der Bilder immer wieder verwirrt werden und an Wert verlieren - was Wir gänzlich verbieten.
(3) Wir werden die Leute, die von ihnen in irgendeiner Art Hörigkeit abhängen, wenn sie sich aus irgendwelchem Grund ihrer Botmäßigkeit entzie-hen, nicht zu ihrem Nachteil in Unsere Städte aufnehmen. Und Wir wollen auch, daß dies von ihnen untereinander und von allen Laien ihnen gegen-über allgemein beachtet wird.
(5) Ferner wenn jemand von ihnen einen seiner Lehnsleute, der sich etwa gegen ihn vergangen hat, nach Lehnrecht belangt und so das Lehen wie-der an sich zieht, werden Wir es für seine Nutzung schützen. […]
(6) Ebenfalls werden Wir, wie es recht ist, die von ihnen Exkommunizierten meiden; jedoch müssen sie von ihnen durch deren lebendiges Wort, durch einen Brief oder durch ehrsame glaubwürdige Boten Uns gemeldet sein; und wenn sie nicht zuvor die Lossprechung erhalten, werden wir ih-nen nicht gestatten, eine Rolle vor Gericht zu übernehmen, […].
(7) Und weil das weltliche Schwert eingesetzt ist zur Hilfe des geistlichen Schwertes, soll der Exkommunikation (wenn auf einem der zuvor genann-ten Wege für Uns feststeht, daß die Exkommunizierten schon mehr als sechs Wochen darin verharren) Unsere Acht folgen, die nicht widerrufbar ist, es sei denn zuvor würde die Exkommunikation widerrufen.
(9) Ebenso haben Wir verfügt, daß keine Baulichkeiten - und zwar Burgen und Städte - auf Grund und Boden der Kirchen etwa mit Hilfe des Vogtei-rechts oder unter irgendeinem anderen Vorwand errichtet werden. Und wenn etwa solche errichtet wurden gegen den Willen derer, denen der Grund und Boden gehört, sollen sie kraft königlicher Anweisung eingerissen werden.
(10) Ferner verbieten Wir nach dem Vorbild Unseres Großvaters, des Kaisers Friedrich seligen Angedenkens, daß sich einer Unserer Amtleute in den Städten dieser Fürsten irgendwelche Rechtsbefugnis über die Zölle, Münzen oder anderen Ämter jeglicher Art anmaßt, […].
(11) Ja, je größere Treue der zuvorgenannten Fürsten Wir an Uns erkannt haben, umso nachdrücklicher bemühen Wir Uns darum, stets auf deren Fortkommen bedacht zu sein. Und weil das Vergessen als Feind des Gedächtnisses die Taten der Menschen im langen Verlauf der Zeiten zu begra-ben pflegt, wollen Wir, unter Anwendung wachsamster Sorge, diesen den Kirchen zuerteilten Wohltaten Unserer Huld auch ewige Dauer verleihen. […] Und damit es den Künftigen bekannt werde und bei den Gegenwärtigen nicht aus dem Gedächtnis oder der Kenntnis schwindet, haben Wir dies in dieser Urkunde aufzeichnen und die Urkunde mit dem Verzeichnis der Namen der Teilnehmer, also der Fürsten, und dem Aufdruck Unseres Sie-gels versehen lassen. […]

Text nach: L. Weinrich (Hrsg.), Quellen zur deutschen Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250, Darmstadt 1977, S. 376-383.

Auszug aus dem Dictatus papae:
1. Quod Romana ecclesia a solo Domino sit fundata.
2. Quod solus Romanus pontifex iure dicatur universalis.
3. Quod ille solus possit deponere episcopos vel reconciliare.
7. Quod illi soli licet pro temporis necessitate novas leges condere, [...].
12. Quod illi liceat imperatores deponere.
17. Quod nullum capitulum nullusque liber canonicus habeatur absque illius auctoritate.
27. Quod a fidelitate iniquorum subiectos potest absolvere.

1. Daß die römische Kirche allein vom Herrn gegründet sei.
2. Daß allein der römische Papst zu Recht universal genannt wird.
3. Daß dieser allein Bischöfe absetzen oder begnadigen dürfe.
7. Daß es ihm allein zukomme, nach der Zeit Notwendigkeit neue Gesetze zu erlassen, […].
12. Daß ihm zukomme, Kaiser abzusetzen.
17. Daß kein Rechtssatz und keine Rechtssammlung ohne seine Billigung gemacht werden dürfe.
27. Daß er die Untertanen von der Treue gegen ungerechte Herrscher lösen kann.

(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11. Aufl., Opladen/Wiesbaden 1999, S. 176-178.)

Aus der Bestätigung der Übertragung des Freiburger Rechts auf Kenzingen (1283):
[1.] Unicuique volenti infra muros Kenzingen domum construere aream habentem […] idem Rudolphus nobilis assignavit, ita quod de unaquaque area solidus publice monete et consuete sibi et heredibus suis pro censu annuo in festo beati Martini annis singulis libere persolvatur.

1. Der Edle Rudolf teilte einem jedem, der innerhalb der Mauern von Kenzingen ein Haus bauen wollte, ein Grundstück […] zu, mit der Auflage, daß ihm und seinen Erben jährlich am Fest des seligen Martin von jedem Grundstück ungehindert ein Schilling anerkannter und gültiger Währung als jährlicher Zins zu entrichten sei.

(Zitiert nach: B.-U. Hergemöller (Hrsg.), Quellen zur Verfassungsgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter, Darmstadt 2000, S. 316 f.)

Heiliger Petrus, […]. Auf Deinen […] Schutz […] fest vertrauend, spreche ich, zur Ehre und Verteidigung Deiner Kirche, im Namen des allmächtigen Gottes, […], kraft Deiner Gewalt und Vollmacht König Heinrich, […], der sich gegen Deine Kirche in unerhörtem Hochmut aufgelehnt hat, die Herrschaft über das gesamte Reich der Deutschen und Italiens ab und entbinde alle Christen von dem Eid, den sie ihm geschworen haben oder noch schwören werden; und ich untersage jedem, ihm (noch länger) als einem König zu dienen. […] Und weil er es verschmäht hat, wie ein Christ Gehorsam zu leisten, […] darum schlage ich ihn an Deiner Statt mit dem Band des Anathems [Kirchenbann].

(Zitiert nach: A. M. Ritter u.a. (Hrsg.), Mittelalter (Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen, Bd. 2), 5. Aufl., Neukirchen-Vluyn 2001, S. 91; Zum lat. Original vgl.: PL 148, 790.)

Gregorius episcopus servus servorum dei Mogontino archiepiscopo salutem et apostolicam benedictionem.
[…] exarsimus, tibi, […] hoc obedientie munus iniungere decrevimus: ut tam per te quam per coadiutores tuos hoc Romane ecclesie decretum universo clero studiosius inculcares et inviolabiliter tenendum proponeres. [...]
[...] ut hi, qui per symoniacam heresim, hoc est interventu precii, ad aliquem sacrorum ordinum gradum vel officium promoti sunt, nullum in sancta ecclesia ulterius locum ministrandi habeant; illi quoque, qui ecclesias datione pecunie obtinent, omnino eas perdant, ne deinceps vendere vel emere alicui liceat; sed nec illi, qui in crimine fornicationis iacent, missas celebrare aut secundum inferiores ordines ministrare altari debeant. Statuimus etiarn: ut, si ipsi contemptores fuerint nostrarum immo sanctorum patrum constitutionum, populus nullo modo eorum officia recipiat; [...].

Bischof Gregor, Knecht der Knechte Gottes, entbietet dem Erzbischof von Mainz Gruß und apostolischen Segen.
[…] [Wir] haben beschlossen, Dir, […] folgende Verpflichtung im Gehorsam aufzubürden: und zwar sollst Du selbst wie auch durch Deine Mitarbeiter im Bischofsamt diesen Erlaß der Römischen Kirche besonders eifrig der gesamten Geistlichkeit einschärfen und unverletzlich zu halten gebieten. […]
[…] Diejenigen, die durch die simonistische Ketzerei, das heißt mittels einer Zahlung, zu einem Grad heiliger Weihen oder zu einem Amt erhoben wurden, sollen in der heiligen Kirche künftig keinen Platz für ihren Dienst haben; auch sollen diejenigen, die durch Geldzahlung Kirchen innehaben, diese gänzlich verlieren; denn es soll fortan niemandem erlaubt sein, sie zu verkaufen oder zu kaufen; aber auch jene, die in der Sünde der Unzucht verharren, dürfen weder Messen feiern noch - ihren niederen Weihegraden entsprechend - am Altare dienen. Auch bestimmen Wir: wenn sie etwa Verächter Unserer Erlasse, genauer: der Erlasse der heiligen Väter sind, so soll das Volk deren Ämter keinesfalls hinnehmen; […].

(Zitiert nach: L. Weinrich (Hrsg.), Quellen zur deutschen Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250, Darmstadt 1977, S. 136 f.)

[...] Wir beauftragen euch daher bei Unserer Huld, daß ihr den auf dem Hoftag zu Frankfurt erlassenen Frieden binnen 4 Wochen beschwört, wobei Wir den Reichen wie den Armen, die euch untertan sind, mit Nachdruck auferlegen und befehlen, daß sie ebenso schwören. Wer aber nicht schwört und es versäumt, Unseren Befehl zu erfüllen, der wisse, daß er zweifelsohne Unserer Ungnade verfallen ist. […]

(Zitiert nach: L. Weinrich (Hrsg.), Quellen zur deutschen Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250, Darmstadt 1977, S. 390 f.)

[Prooemium.]
[…] Sicque ipsa rerum necessitate cogente nec minus divinae provisionis instinctu principes gentium sunt procreati, per quos possit licentia scelerum coerceri; qui vitae necisque arbitri gentibus, qualem quisque fortunam, sortem statumque haberet, velut executores quodammodo divinae sententiae, stabilirent, de quorum manibus, ut villicationis sibi commissae, perfecte [reddere] valeant rationem. [...]
Vorrede.
[…] So sind durch die zwingende Notwendigkeit der Dinge nicht weniger als auf Eingebung der göttlichen Vorsehung den Völkern Fürsten erstanden, durch welche die Freiheit zu Verbrechen gezügelt werden konnte. Sie sollten als Richter über Leben und Tod - gewissermaßen als Vollstrecker des göttlichen Spruches - für die Völker festsetzen, welches Vermögen, welches Los und welchen Stand ein jeder haben solle, und imstande sein, über die ihren Händen anvertraute Verwaltung vollkommene Rechenschaft abzulegen. […]

[…] Praesentes igitur Nostri nominis sanctiones in regno Nostro Siciliae [tantum] volumus obtinere, quas, cassatis in regno praedicto legibus et consuetudinibus his Nostris constitutionibus adversantibus antiquatis, inviolabiliter ab omnibus in futurum observari praecipimus, […].
[…] Wir wünschen also, daß die vorliegenden, in unserem Namen erlassenen Satzungen in Unserem Königreich Sizilien allein Geltung haben, und verordnen, daß diese künftig von allen unverbrüchlich zu beobachten sind. Die veralteten Gesetze und Gewohnheiten in Unserem vorerwähnten Königreich, die diesen Unseren Konstitutionen entgegenstehen, sind hiermit aufgehoben. […]

(Zitiert nach: H. Conrad, T. von der Lieck-Buyken, W. Wagner (Hrsg.), Die Konstitutionen Friedrichs II. von Hohensaufen für sein Königreich Sizilien, Köln u.a. 1973, S. 1 f., 4 f.)

Auf der Synode in Le Puy (um 994) heisst es:
[...] Et quia scimus, quia sine pace nemo videbit Deum, admonemus propter nomen Domini, ut sint filii pacis, […].
[…] Und weil wir wissen, dass ohne Frieden niemand je Gott sehen wird, ermahnen wir euch beim Namen des Herrn, dass ihr Söhne des Friedens sein möget, […].

(Lat. Original zitiert nach: J. D. Mansi, Sacrorum conciliorum nova et amplissima collectio, Bd. 19, Venetiis 1774, Sp. 271; dt. Übersetzung nach: G. Mann, A. Nitschke (Hrsg.), Propyläen Weltgeschichte, Bd. 5,

Berlin/Frankfurt a. M. 1986, S. 359.)

Ähnlich heisst es im Kölner Gottesfrieden (1083):
15. […] Ac per omnes fideles meminisse oportet, non homini sed soli Deo hanc pacem promissam fuisse et tanto tenacius firmiusque observandam esse. Quocirca universos obsecramus in Christo, ut ista pacis necessaria taxatio inviolabiliter custodiatur, [...].
15. […] Und bei allen Gläubigen soll man sich daran erinnern, daß dieser Frieden nicht den Menschen, sondern Gott allein versprochen und um so fester und beständiger einzuhalten ist. Darum flehen Wir alle in Christo an, daß diese notwendige Friedensbestimmung unverletzlich bewahrt wird, […].

(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11. Aufl., Opladen 1999, S. 191, 193.)

Vgl. den sächsischen Gottesfrieden (1084):
10. Qui convicia in Alium dixerit, si miles, baculis multetur, si rusticus, scopis verberetur.
10. Wer gegen einen anderen Beleidigungen sagt – wenn er ein Ritter ist, soll er mit dem Stock bestraft werden, wenn ein Bauer, mit Ruten verprügelt werden.

(Zitiert nach: L. Weinrich (Hrsg.), Quellen zur deutschen Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250, Darmstadt 1977, S. 150 f.)

Vgl. auch das Recht des Reisenden, sein Pferd am Rand des Weges fressen zu lassen. Aus dem sächsischen Landfrieden (1223):
8. Viator, in via unurn pedem tenens, epuo suo segetes gladio, cultello vel falce potest incidere et equum suum fessum reficere, ita quod nichil inde deferat. Si autem segetes aliter inciderit vel aliquid inde detulerit, pacem violavit, fur suspendetur.
8. Ein Reisender kann, wenn er seinen einen Fuß auf dem Wege behält, seinem Pferd mit dem Schwert, dem Messer oder der Sichel Getreide schneiden und sein erschöpftes Pferd damit füttern, und zwar so, daß er nichts von dort wegträg. Wenn er aber das Getreide auf andere Weise geschnitten oder etwas von dort weggetragen hat, hat er den Frieden verletzt und wird als Dieb gehängt.

(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11. Aufl., Opladen/Wiesbaden 1999, S. 295 f.)

Aus dem Kölner Gottesfrieden (1083):
15. Non magis in comitum aut tribunorum vel potentum quam in totius communiter populi potestate et arbitrio constabit, ut vindictas superius dictatas violatoribus sanctae pacis inferant; […].

15. Es steht nicht allein in der Macht und im Belieben der Grafen oder Amtleute oder Mächtigen, sondern in der des ganzen Volkes gemeinsam, daß sie die obengenannten Strafen gegen die Verletzer des heiligen Friedens anwenden; […].

(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11. Aufl., Opladen/Wiesbaden 1999, S. 191, 193.)

[…] Daher soll nach Unserem Willen der Aufmerksamkeit aller Unserer Getreuen, der gegenwärtigen wie der zukünftigen, nicht entgehen: angetrieben von der Liebe zu Gott, […] und auf Bitten Meinwerks, des hochwürdigen Bischofs der heiligen Kirche von Paderborn, wollen Wir hiermit ihm und seiner heiligen Kirche […] die Grafschaft, die Graf Hahold, solange er lebte, innehatte […] mit aller Rechtshoheit durch diese Unsere königliche Urkunde zu Eigen verleihen und schenken […].

(Zitiert nach: L. Weinrich (Hrsg.), Quellen zur Deutschen Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250, Darmstadt 1977, S. 80-83.)

Hiermit sei allen jetzt und in Zukunft kundgetan, daß ich, Konrad, […] in Freiburg […] einen Markt gegründet habe. […]
2. Sodann habe ich in dem neu ausgewiesenen Marktbereich jedem einzelnen Kaufmann ein Grundstück zur Errichtung seines Hauses nach eigenem Recht zugewiesen.

3.a. Und ich habe festgelegt, daß mir und meinen Nachkommen von jedem einzelnen Grundstück am Fest des seligen Martin ein Schilling gültiger Währung als Jahreszins zu entrichten ist.
3.b. Die Grundstücke sollen jeweils hundert Fuß in der Länge und fünfzig Fuß in der Breite haben.
Im folgenden sei allen kundgetan, daß ich entsprechend ihrer Eingabe und ihren Wünschen die nun folgenden Privilegien erlassen habe. […]

(Zitiert nach: B.-U. Hergemöller (Hrsg.), Quellen zur Verfassungsgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter, Darmstadt 2000, S. 124-127.)

7. Das siebente Recht: Jeder, der ohne Widerspruch und Einrede über Jahr und Tag in der Stadt weilt und danach durch [Hörigkeits-]Anklage bedrängt wird, kann sich von den Vorhaltungen unbeschadet des [Hörigkeits-]Rechts [eidlich] reinigen.

(Zitiert nach: B.-U. Hergemöller (Hrsg.), Quellen zur Verfassungsgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter, Darmstadt 2000, S. 264 f.)

[…] der König den ersten besitzt. Die Bischöfe, Äbte und Äbtissinnen haben den zweiten, die Laienfürsten den dritten, weil sie von den Bischöfen Lehen genommen haben. Die freien Herren haben den vierten; die schöffenbaren Leute und die Lehensmannen der freien Herren den fünften; ihre Lehensleute weiter den sechsten. So wie die Christenheit in dem siebten Weltalter keine Gewißheit darüber hat, wie lange die Welt bestehen wird, ebenso weiß man auch bei dem siebten Schild nicht, ob er Lehn- oder Heerschildrecht haben kann. […]

(Mhd. Original zitiert nach: K. A. Eckhardt (Hrsg.), Das Landrecht des Sachsenspiegels, Göttingen 1955, S. 32; nhd. Übertragung zitiert nach: C. Schott (Hrsg.), Eike von Repgow. Der Sachsenspiegel, 3. Aufl., Zürich 1996, S. 37.)

Auszug aus der Gelnhäuser Urkunde (13. April 1180):
[…] Deinde quoniam in ecclesias Dei et principum ac nobilium iura et libertatem grassari non destitit: tam […] sub feodali iure legitimo trino edicto ad nostram citatus audientiam, eo quod se absentasset nec aliquem pro se misisset responsalem, contumax iudicatus est ac proinde tam ducatus Bawariae quam Westfaliae et Angariae quam etiam universa quae ab imperio tenuit beneficia per unanimem principum sententiam in sollempni curia Wirziburc celebrata ei abiudicata sunt nostroque iuri addicta et potestati. […]

[…] Da er auch fernerhin gegen die Kirchen Gottes und gegen Rechte und Freiheit der Fürsten und Edlen zu wüten nicht aufgehört hat, so ist er […], da er, nach Lehnrecht durch gesetzmäßige dreimalige Ladung vor Uns beschieden, sich nicht gestellt und keinen Bevollmächtigten gesandt hat, als Säumiger abgeurteilt worden; und so sind durch einmütigen Fürstenspruch auf dem feierlichen Tage zu Würzburg die Herzogtümer Bayern und Westfalen-Engern wie auch alle Reichslehen ihm aberkannt und Unserem Recht und Unserer Gewalt zugesprochen worden. […]

(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11. Aufl., Opladen/Wiesbaden 1999, S. 167, 169.)

Privileg für das Herzogtum Österreich (Privilegium minus; 1156):
Noverit igitur [...] presens etas et successura posteritas, qualiter nos [...] in curia generali [...] litem et controversiam, que inter dilectissimum patruum nostrum Heinricum ducem Austrie et karissimum nepotem nostrum Heinricum ducem Saxonie diu agitata fuit de ducatu Bawarie, hoc modo terminavimus, quod dux Austrie resignavit nobis ducatum Bawarie, quem statim in beneficium concessimus duci Saxonie, duxautem Bawarie resignavit nobis marchiam Austrie cum omni iure suo et cum omnibus beneficiis, […]. Ne autem in hoc facto aliquatenus inminui videretur honor et gloria dilectissimi patrui nostri, de consilio et iudicio principum […] marchiam Austrie in ducatum commutavimus et eundemducatum cum omni iure prefato patruo nostro Heinrico […] in beneficium concessimus […].

Wissen soll daher die gegenwärtige Zeit und künftige Nachkommenschaft [...], daß Wir [...] auf dem allgemeinen Hoftag [...] Rechtsstreitigkeit und Auseinandersetzung, die zwischen unserem hochverehrten Oheim Heinrich Herzog von Österreich und Unserem hochgeschätzten Vetter Heinrich [dem Löwen] Herzog von Sachsen lange um das Herzogtum Bayern ging, in der Weise beigelegt haben, daß der Herzog von Österreich Uns das Herzogtum Bayern aufgelassen hat und Wir dieses sofort dem Herzog von Sachsen zu Lehen gegeben haben, als nunmehriger Herzog von Bayern aber hat er Uns die Markgrafschaft Österreich aufgelassen mit all ihrem Recht und allen Lehen, [...]. Damit aber durch diesen Vorgang Ehre und Ruhm Unseres hochverehrten Oheims keinesfalls gemindert schiene, haben Wir nach Ratschlag und auf Beschluß der Fürsten [...] die Markgrafschaft Österreich in ein Herzogtum umgewandelt und dieses Herzogtum mit allem Recht Unserem genannten Oheim Heinrich [...] zu Lehen gegeben [...].

(Zitiert nach: L. Weinrich (Hrsg.), Quellen zur deutschen Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250, Darmstadt 1977, S. 232-235.)

Aus den Konstitutionen von Melfi (1231):

Prooemium.
[…] Praesentes igitur Nostri nominis sanctiones in regno Nostro Siciliae [tantum] volumus obtinere, quas, cassatis in regno praedicto legibus et consuetudinibus his Nostris constitutionibus adversantibus antiquatis, inviolabiliter ab omnibus in futurum observari praecipimus, […].

Vorrede.
[…] Wir wünschen also, daß die vorliegenden, in unserem Namen erlassenen Satzungen in Unserem Königreich Sizilien allein Geltung haben, und verordnen, daß diese künftig von allen unverbrüchlich zu beobachten sind. Die veralteten Gesetze und Gewohnheiten in Unserem vorerwähnten Königreich, die diesen Unseren Konstitutionen entgegenstehen, sind hiermit aufgehoben. […]

Tit. XXXI. De origine iuris.
[...] omnibus fidelibus Nostris regni praedicti Nostrae voluntatis propositum nuntiamus, quia cordi Nobis est officiales Nostros sine receptione aliqua personarum universis et singulis prompto zelo iustitiam ministrare. [...]

Tit. XXXI. Vom Ursprung des Rechts.
[…] [Wir künden] allen Unseren Getreuen des vorgenannten Königreiches den Zweck Unseres Vorhabens; denn es liegt Uns am Herzen, daß Unsere Beamten ohne irgendwelches Ansehen der Person allen zusammen und jedem für sich mit willigem Eifer Gerechtigkeit verschaffen. […]

(Zitiert nach: H. Conrad, T. von der Lieck-Buyken, W. Wagner (Hrsg.), Die Konstitutionen Friedrichs II. von Hohensaufen für sein Königreich

Sizilien, Köln u.a. 1973, S. 4 f., 46 f.)

Befähigung resp. Integrität der Richter und Beamten:
Tit. XCV[1]
[…] Horum omnium officialium tempora praeter notarios, qui ubique terrarum perpetui statuuntur, anni circulo praecipimus terminari, nisi vel eminens administrationis industria vel substituendi defectus Nobis aliquando, quibus solum ordinationem iustitiariorum, ubicumque fuerimus, reservamus, temporis spatium de necessitate suaserit porogandum.

Tit. XCV[1]
[…] Wir verfügen, daß die Amtszeit all dieser Beamten mit Ausnahme der Notare, welche überall in den Landen auf Lebenszeit bestimmt werden, auf den Lauf eines Jahres begrenzt wird, sofern nicht außerordentlicher Eifer in der Amtsführung oder der Mangel eines geeigneten Nachfolgers Uns, die Wir Uns allein die Ernennung der Justitiare vorbehalten, wo auch immer Wir Uns befinden, eine Verlängerung der Zeitspanne unumgänglich ratsam erscheinen läßt.

(Zitiert nach: H. Conrad, T. von der Lieck-Buyken, W. Wagner (Hrsg.), Die Konstitutionen Friedrichs II. von Hohensaufen für sein Königreich Sizilien, Köln u.a. 1973, S. 150 f.)

Tit. XCV[2]
Volumus et praesentis legis edicto decernimus, ut iuxta formam iuris antiqui post finitum officium iustitiarii et camerarii degradati cum officialibus suis per quinquaginta dies apud substitutos continue commorentur, infra quos omnibus de iurisdictione sua licentia tribuatur defectus ipsorum in publicum deducendi, quod circa mandata Nostra vel fisci Nostri commoda seu iura privatorum fraudulenter aut perperam processissent. Nec minus contra ipsos inquisitiones iuxta solitum morem cum omni fide et diligentia fieri mandamus, et demum si per inquisitionis officium vel delationes aliquorum officialis inventus fuerit culpabilis aut dolosus, praeter damna, quae per ipsum Nobis aut subditis integre volumus resarciri, transgressionis suae poe-nam, quam sententia Nostra dictaverit, sustinebit. [...]

Tit. XCV[2]
Mit Erlaß des gegenwärtigen Gesetzes bestimmen und verordnen Wir, daß gemäß der Vorschrift des alten Rechts abgelöste Justitiare und Kärnmerer sich nach Ende der Amtszeit zusammen mit ihren Beamten fünfzig Tage lang ständig bei denen aufhalten sollen, die an ihre Stelle gesetzt sind. Innerhalb dieser Zeit muß allen aus ihrem Gerichtsbezirk die Möglichkeit gewährt werden, mangelhafte Amtsführung derselben an die Öffentlichkeit zu bringen, wenn sie bezüglich Unserer Weisungen, der Interessen Unseres Fiskus oder der Rechte von Privatleuten betrügerisch oder unangemessen vorgegangen sind. Ebenso befehlen Wir, daß über dieselben nach gewohntem Brauch mit aller Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt Untersuchungen angestellt werden. Falls schließlich ein Beamter durch die Untersuchungsbehörde oder durch Anzeigen irgendwelcher Leute als fahrlässig oder vorsätzlich handelnd befunden wird, muß er außer den Schäden, welche nach Unserem Willen Uns oder den Untertanen durch ihn vollständig ersetzt werden sollen, die durch Unseren Spruch verhängte Strafe für seine Übertretung auf sich nehmen. […]

(Zitiert nach: H. Conrad, T. von der Lieck-Buyken, W. Wagner (Hrsg.), Die Konstitutionen Friedrichs II. von Hohensaufen für sein Königreich Sizilien, Köln u.a. 1973, S. 152 f.)

Tit. XCV[3]
Iudices ubique locorum, remotis perpetuis, ut est dictum, hactenus ordinatis, annui, viri industrii et fideles et iurisperiti, si umquam in regno reperian-tur idonei, decemantur. Aut si competitores habeant forsitan promovendi, de utriusque meritis testimonio concivium examinatione sollicita doceatur; ita quod in officiali promovendo discretio et in remoto [iustitia] conserventur.
De notariorum et iudicum manibus in conficiendis publicis documentis veritas intemerata procedat. In quibus si falsitas fuerit vel corruptela probata, non mutilationis manus, ut olim, sed decapitationis supplicium temerarius patietur.
De purissima conscientia baiuli et iudices contentiosam iurisdictionem habentes causas audiant et decidant, [...].

Tit. XCV[3]
Überall sollen nach Ablösung der - wie gesagt - bisher auf Lebenszeit ernannren örtlichen Richter solche auf ein Jahr eingesetzt werden, und zwar eifrige, zuverlässige und rechtskundige Männer, sofern nur überhaupt im Königreich geeignete zu finden sind. Falls aber die, welche befördert wer-den sollen, etwa Mitbewerber hätten, möge man sich über die Würdigkeit beider in einer sorgfältigen Untersuchung durch das Zeugnis von Mitbür-gern unterrichten lassen; auf diese Weise kann bei dem Beamten, der befördert werden soll, seine bessere Eignung festgestellt, bei dem Zurückge-wiesenen die Gerechtigkeit gewahrt werden.
Aus der Hand der Notare und Richter muß bei der Ausfertigung öffentlicher Urkunden die reine Wahrheit hervorgehen. Falls sich bei ihnen Verfälschung oder Bestechung nachweisen läßt, soll der verwegene Täter nicht wie einst mit dem Verlust der Hand, sondern mit Enthauptung bestraft werden.
Aus reinstem Gewissen müssen die Bajuli und Richter, bei welchen die streitige Gerichtsbarkeit liegt, Prozesse verhandeln und entscheiden; […].

(Zitiert nach: H. Conrad, T. von der Lieck-Buyken, W. Wagner (Hrsg.), Die Konstitutionen Friedrichs II. von Hohensaufen für sein Königreich Sizilien, Köln u.a. 1973, S. 152 f.)

Unabhängigkeit und Unbestechlichkeit der Richter und Beamten:
Tit. XLIII.
[…] Praedictis praeterea [magistris iustitiariis et] capitaneis Nostris iniunximus, ut, si invenerint aliquem officialium Nostrorum per gratiam aut odium manifestum iustitiam detractasse seu pecuniam aut ioheccas, canes aut accipitres aut aliquid aliud praeter esculentum et poculentum, quod ad plus duobus diebus semel in anno tantum sibi sufficiat, recepisse, ut tamen a litigantibus nihil omnino nec esculentum recipiat; si de iurisdictione sua ab aliquo litigante receperit, cum infamia privatus officio per ipsorum bonorum suorum omnium infiscationem mulctetur. [...]

Tit. XLIII.
[…] Darüber hinaus verpflichten Wir die obenerwähnten Magistri Justitiarii sowie Unsere Capitanei für den Fall, sie hätten in Erfahrung gebracht, daß einer Unserer Beamten aus Gefälligkeit oder offenkundiger Abneigung das Recht gebeugt bzw. Bargeld, Geschmeide, Hunde, Falken oder etwas anderes außer Speise und Trank, die höchstens für zwei Tage einmal im Jahr ihm allein genügen würden – freilich soll er von den Parteien über-haupt nichts, auch keine Speise, annehmen -, entgegengenommen hat, diesen schimpflich seines Amtes

zu entsetzen und ihn mit der Beschlagnahme seines ganzen Vermögens zu bestrafen, sofern er es bei Ausübung seiner Gerichtsbarkeit von irgendeiner Partei angenommen hat. […]

(Zitiert nach: H. Conrad, T. von der Lieck-Buyken, W. Wagner (Hrsg.), Die Konstitutionen Friedrichs II. von Hohensaufen für sein Königreich Sizilien, Köln u.a. 1973, S. 66 f.)

Tit. LXXIV. De salario baiulorum, iudic[um] et not[ariorom curiae.
Cum iuxta providum et salubre consilium antiquorum viam praecidere cupiditatibus cupientes de camera Nostra salaria baiulis, iudicibus et nota[riis] praevideremus exhibenda, non iniusta recompensatione praevidimus, ut obventiones omnes, quae de tricesimis, poenis legitimis seu iudicialibus mulctis, bannis aut quibuslibet similibus aliquibus Nostris fidelibus inferuntur, baiulis seu iudicibus ipsis obveniunt, integre Nostris aerariis applicentur. [...]

Tit. LXXIV. Von der Besoldung der Bajuli, Richter und Notare des Hofes.
Von dem Wunsche beseelt, in Übereinstimmung mit dem weisen und nützlichen Rat der Alten die Gelegenheit für eigensüchtige Gelüste zu nehmen, haben Wir Vorkehrungen getroffen, daß seitens Unserer Kammer den Bajuli, Richtern und Notaren Gehälter auszuzahlen sind; als gerechten Ausgleich haben Wir vorgesehen, daß alle Einkünfte, die aus den Dreißigsten, den gesetzlichen Strafen oder richterlichen Bußen, Bannbußen bzw. beliebigen ähnlichen Maßnahmen irgendeinem Unserer Getreuen auferlegt werden und bei den besagten Bajuli oder Richtern einkommen, vollständig Unserer Staatskasse zugewendet werden. […]

(Zitiert nach: H. Conrad, T. von der Lieck-Buyken, W. Wagner (Hrsg.), Die Konstitutionen Friedrichs II. von Hohensaufen für sein Königreich Sizilien, Köln u.a. 1973, S. 114 f.)

Tit. XC[1]. De rebus prohibitis, a quibus universi officiales se debeant abstinere.
Communiter tam iustitiarii quam camerarii quam omnes alii provinciarum annui officiales ab infrascriptis abstinere debebunt: videlicet quod durante praedicto tempore magistratus eorum nec ipsi nec iudices aut notarii nec familiares eorum mutuum in provincia sibi decreta a suis provincialibus in pecunia vel rebus aliis accipiant. [...]
Nec matrimonia sive sponsalia nec etiam tractatus eorum habeant cum eisdem.
Poena publicationis bonorum omnium et amissionis [cinguli] cum infamia officialibus contra haec venientibus imminente, qui, praeterquam de victui necessariis, quemcumque contractum de mobilibus et immobilibus seu se moventibus inierint cum [hominibus] suae iurisdictioni subiectis. [...]

Tit. XC [1]. Von verbotenen Handlungen, welche alle Beamten ohne Unterschied meiden müssen.
Insgemein müssen sowohl die Justitiare als auch die Kämmerer sowie alle anderen auf ein Jahr bestimmten Beamten der Provinzen das nachstehend Beschriebene meiden: Während der vorgenannten Zeitdauer ihrer Amtsführung nämlich dürfen weder sie selbst noch die Richter oder Notare bzw. ihre Angehörigen ein Darlehen in der ihnen zugewiesenen Provinz bei ihren Provinzbewohnern in Geld oder anderen Gegenständen aufnehmen. […]
Ferner sollen sie mit denselben keine Ehen oder Verlöbnisse eingehen noch Verhandlungen darüber führen.

Die Strafe der Einziehung des gesamten Vermögens und des Verlustes des Gürtels, des Zeichens der Beamtenwürde, samt bürgerlicher Schande droht den diesem zuwiderhandelnden Beamten, welche - außer über das zum Leben Notwendige – irgendeinen Vertrag über bewegliche, unbewegliche oder sich bewegende Sachen abschließen mit Leuten, die ihrer Gerichtsbarkeit unterworfen sind. […]

(Zitiert nach: H. Conrad, T. von der Lieck-Buyken, W. Wagner (Hrsg.), Die Konstitutionen Friedrichs II. von Hohensaufen für sein Königreich Sizilien, Köln u.a. 1973, S. 138 f.)

Rascher und nachprüfbarer Ablauf der Prozesse:
Tit. XL[1]. De tempore, infra quod feranturn sententiae.
Hac autem lege in perpetuum valitura censemus, ut tam magister iustitiarius quam alii inferiores iudices infra decendium, postquam renuntiatum est, pronuntient a renuntiationis tempore numerandum. […]

Tit. XL[1]. Über die Frist, binnen deren Urteile gefällt werden sollen.
Durch diese Vorschrift aber, welche auf ewig gelten soll, bestimmen Wir, daß sowohl der Magister Justitiarius als auch die niederen Richter innerhalb von zehn Tagen nach Abgabe der Anzeige - vom Zeitpunkt der Anzeige an gerechnet – zu entscheiden haben. […]

(Zitiert nach: H. Conrad, T. von der Lieck-Buyken, W. Wagner (Hrsg.), Die Konstitutionen Friedrichs II. von Hohensaufen für sein Königreich Sizilien, Köln u.a. 1973, S. 58 f.)

Tit. LII[1]
Iustitiarii non per calendas, ut assolent hactenus, sed continuo per se vel per iudices suos, quibus nihil aliud quam audientia quaestionum

[debebit] committi, curias regere debeant, causas audiant et decidant. Civitates et loca iurisdictionum suarum continua discursione perquirant, provincialium dispendiis ipsos ad remota loca propter iustitiam non vocando, quanto salubriter poterunt, parcituri: [...]

Tit. LII[1]
Die Justitiare sollen nicht monatlich, wie sie es bisher zu tun pflegen, sondern beständig in eigener Person oder mit Hilfe ihrer Richter - welche nur mit Vernehmungen und Untersuchungen betraut werden sollen - Gericht halten, verhandeln und entscheiden. Sie sollen die Städte und Ortschaften ihrer Gerichtsbezirke fortlaufend bereisen und Nachforschungen anstellen sowie den Provinzbewohnern unnötige Kosten ersparen, so gut sie es vermögen, indem sie sie nicht des Gerichts wegen an entlegene Orte laden. […]

(Zitiert nach: H. Conrad, T. von der Lieck-Buyken, W. Wagner (Hrsg.), Die Konstitutionen Friedrichs II. von Hohensaufen für sein Königreich Sizilien, Köln u.a. 1973, S. 78 f.)

Tit. LXXVII. De sententiis in scriptis ferendis.
Ab omnibus iudicibus regni Nostri, quemcumque dignitatis gradum aut iurisdictionem obtineant, observari praecipimus, quod sententias omnes defi-nitivas in scriptis proferant. Quod si facere forte neglexerint, nullius momenti verbales et non scriptae sententiae reputentur ipsique de suo damnum quodlibet et expensas litigantibus resarcire cogantur.

Tit. LXXVII. Daß Urteile schriftlich ergehen müssen.
Nach Unserer Verfügung ist von allen Richtern Unseres Königreiches, welche Rangstufe sie einnehmen oder welche Gerichtsbarkeit sie auch

immer ausüben, darauf zu achten, daß sie alle Endurteile schriftlich abfassen. Falls sie das zu tun versäumt haben, müssen die mündlichen, nicht nieder-geschriebenen Urteilssprüche als unbeachtlich angesehen werden; sie selbst aber sollen gezwungen werden, aus ihrem Vermögen den Streitpartei-en jeglichen Schaden und die Kosten zu ersetzen.

(Zitiert nach: H. Conrad, T. von der Lieck-Buyken, W. Wagner (Hrsg.), Die Konstitutionen Friedrichs II. von Hohensaufen für sein Königreich Sizilien, Köln u.a. 1973, S. 120 f.)

2. Wenn jemand einen Feind hat, den er verfolgen will, mag er ihn verfolgen auf freiem Felde, ohne Schaden an dessen Hab und Gut, oder er mag ihn gefangennehmen und dann sofort dem Richter vorführen. […]

(Zitiert nach: L. Weinrich (Hrsg.), Quellen zur deutschen Verfassungs-,

Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250, Darmstadt 1977, S. 292 f.)

[…] Unser Vorgänger, Herr Wolfker, damals Bischof von Passau, […], hatte Leopold, den Herzog von Österreich, anfangs mit zwei Hufen in Edramsberg belehnt. Auf die Bitte von Leopold und auf die Bitten von Hartwig von Lengenbach, des Vogtes der Regensburger Kirche, der diese Hufen von dem obengenannten Herzog zu Lehen erhalten hatte, und auf die Bitten von Billung von Pernstein, der von dem genannten Hartwig mit ihnen belehnt worden war, und auf die Bitte eines gewissen Vasallen Albero von Gneußen, der sie von dem schon genannten Billung als Lehen erhalten hatte, hat er sie dem Kloster St. Maria in Wilhering unter dem Abt Otto von Niest […] übertragen, […].

(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11. Aufl., Opladen/Wiesbaden 1999, S. 280 f.)

Berücksichtigt man in der durch diese Urkunde wiedergegebenen fünfstufigen Lehnshierarchie auch den nicht ausdrücklich genannten König, ergeben sich sechs Stufen.

Wir befehlen auch, wenn ein Lehnsmann - einer von den Höheren oder von den Niederen - aus dieser Welt scheidet, so mag sein Sohn dessen Lehen haben. Wenn er aber keinen Sohn mehr hat und einen Enkel von seinem Sohn her hinterläßt, so soll dieser in gleicher Weise das Lehen haben [...]. Wenn er aber keinen Enkel von seinem Sohn her hinterläßt, doch einen ehelichen Bruder von seiten des Vaters hat, [...], so soll er das Lehen haben, das seinem Vater gehörte.

(Zitiert nach: L. Weinrich (Hrsg.), Quellen zur deutschen Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250, Darmstadt 1977, S. 110-113.)

Vgl. Ssp Ldr. III 60, 1:
[…] Nen vanlen ne mut he ok hebben jar unde dach ledich.
[…] Kein Fahnenlehen darf er [der Kaiser] länger als Jahr und Tag unbesetzt lassen.

(Mhd. Original zitiert nach: K. A. Eckhardt (Hrsg.), Das Landrecht des Sachsenspiegels, Göttingen 1955, S. 128; nhd. Übertragung zitiert nach: C. Schott (Hrsg.), Eike von Repgow. Der Sachsenspiegel, 3. Aufl., Zürich 1996, S. 207.)

Ein solcher normativ zwingender Leihezwang ist allerdings in der lehensrechtlichen Praxis wohl eher unwahrscheinlich. Barbarossa handelte vielmehr vor allem aus politischem Kalkül: Die Neuvergabe von Lehen gab ihm die Möglichkeit, neue Vasallen zu schaffen und damit das Netz seiner adeligen Unterstützer im Reich zu verstärken.

23. Hinsichtlich der Räuber ordnen Wir an, daß einer beim erstenmal nicht sterben, sondern ein Auge verlieren soll; bei der zweiten Tat soll dem Räuber die Nase abgeschnitten werden; bei der dritten Tat aber soll er sterben, wenn er nicht die Buße bezahlt.

(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11. Aufl., Opladen/Wiesbaden 1999, S. 75, 78.)

Weil die Handlungen der Vorgänger der Nachwelt durch das klare Zeugnis schriftlicher Texte in Erinnerung gerufen werden, haben wir dieser Niederschrift anvertraut, daß Herr Otto, von Gottes Gnade Markgraf von Meißen, die Errichtung von Leipzig nach hallischem und magdeburgischem Recht angeordnet […] hat: […]

(Zitiert nach: B.-U. Hergemöller (Hrsg.), Quellen zur

Verfassungsgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter, Darmstadt 2000, S. 200 f.)

Aus der lex familiae Wormatiensis ecclesiae (1023-1225):
In nomine sancte et individue trinitatis. Ego Burchardus Wormatiensis ecclesie episcopus propter assiduas lamentationes miserorum et crebras insi-dias multorum, qui more canino familiam sancti Petri dilacerabant, diversas leges eis imponentes et infirmiores quosque suis iudiciis opprimentes, cum consilio cleri et militum ett totius familie has iussi scribere leges, ne aliquis advocatus seu vicedominus aut ministerialis sive inter eos alia aliqua loquax persona supradicte familie novi aliquid subinferre posset, sed una eademque lex diviti et pauperi ante oculos prenotata omnibus communis.

Im Namen der heiligen und unteilbaren Dreieinigkeit: Ich Burchard, Bischof der Kirche von Worms, habe wegen der unablässigen Klagen der Elen-den und wegen der häufigen Anschläge vieler, die wie reißende Hunde die Hausgenossenschaft des hl. Petrus zerfleischten, indem sie den Leuten alle möglichen Gesetze aufnötigten und die Schwachen mit ihren Urteilssprüchen bedrückten, mit Rat des Klerus, der Lehnsmannen und der ganzen Hausgenossenschaft diese Gesetze aufzeichnen lassen, damit kein Vogt oder Vitztum oder Dienstmann oder sonst irgendein geschwätziger Mensch der genannten Hausgenossenschaft etwas Neues auferlegen kann, sondern ein und dasselbe Gesetz allein gemeinsam, Reichen wie Armen, vor Augen stehe.

(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11. Aufl., Opladen 1999, S. 134, 136.)

[…] Es sei der frommen und ergebenen Aufmerksamkeit aller unserer Getreuen jetzt und in Zukunft eröffnet, daß wir […] aufgrund der frommen Fürsprache unserer geliebten Tante Gerbirg, der ehrwürdigen Äbtissin der Gandersheimer Kirche, […] gestattet haben,
1. in dem ihrer Aufsicht unterstellten Ort, der ,Gandersheim’ genannt wird, mit Erlaubnis unserer königlichen Vollmacht einen Handelsmarkt und eine Münze einzurichten und innezuhaben und dort darüber hinaus einen Zoll zu erheben.

2. Damit dieser obengenannte Markt zusammen mit der Münze unddem Zoll in möglichst gesicherter Form unter der Gebotsgewalt derbesagten Kirche und ihrer Leiterin […] bleiben mögen, haben wir unseren königlichen Bann dorthin vergeben, so daß jeder Gesetzesbruch, der sich in diesem Ort ereignen sollte, auf Befehl der jeweiligen Äbtissin, die von jetzt an die vorgedachte Gandersheimer Kirche leiten wird, zu ihren Händen unter unserem königlichen Bann verhandelt, verglichen und gesetzlich bestraft werden soll. […]

(Zitiert nach: B.-U. Hergemöller (Hrsg.), Quellen zur Verfassungsgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter, Darmstadt 2000, S. 88-91.)

2. Darüber hinaus erlauben wir, daß in dem Ort, der ,Bremen' genannt wird, Münzen geschlagen und Markt gehalten wird, wie es unseres Wissens den Bischöfen derselben Kirche in Hamburg schon lange zugestanden worden ist, […], [sowie, daß] die Aufsicht über ebendiesen Markt samt dem Zollrecht in der Gewalt des Bischofs liegen soll.

(Zitiert nach: B.-U. Hergemöller (Hrsg.), Quellen zur Verfassungsgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter, Darmstadt 2000, S. 66 f.)

An Vogt und Ratmannen in Rostock. Den ehrsamen und weisen Herren, ihren liebsten Freunden, dem Vogt und den Ratmannen in Rostock, entbieten Vogt, Rat und Gemeinde der Stadt Lübeck alles Gute und ihre Gunst und Freundschaft. Auf Eure Bitte und Eure Darlegungen schreiben wir Euch hier unser Recht und den Spruch, den Ihr erbeten habt. […]

(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11. Aufl., Opladen 1999, S. 270.)

[…] Die gegenwärtige und künftige Schar aller Unserer Getreuen möge erfahren, daß Wir […] aus Liebe zum allmächtigen Gott, Haulf, dem verehrungswürdigen Abt der heiligen Kirche zu Helmarshausen, die Macht und die Erlaubnis gewährt, geschenkt und fest gegeben haben, in dem Orte Helmarshausen, […], einen Markt zu machen, zu haben und zu errichten, eine Münze zu errichten, Zoll zu erheben und dort alle öffentlichen Aufgaben wahrzunehmen. […] Diesen Markt haben Wir mit der schon genannten Verwaltungsbefugnis, der Münze, dem Bann und dem Zoll, dem besagten Kloster und seinen Leitern in Ewigkeit als Eigen übergeben. […]

(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11. Aufl., Opladen 1999, S. 119 f.)

nostrum Heinricum ducem Saxonie diu agitata fuit de ducatu Bawarie, hoc modo terminavimus, quod dux Austrie resignavit nobis ducatum Bawarie, quem statim in beneficium concessimus duci Saxonie, duxautem Bawarie resignavit nobis marchiam Austrie cum omni iure suo et cum omnibus beneficiis, […]. Ne autem in hoc facto aliquatenus inminui videretur honor et gloria dilectissimi patrui nostri, de consilio et iudicio principum […] marchiam Austrie in ducatum commutavimus et eundem ducatum cum omni iure prefato patruo nostro Heinrico […] in beneficium concessimus […].

[...] Wissen soll daher die gegenwärtige Zeit und künftige Nachkommenschaft [...], daß Wir [...] auf dem allgemeinen Hoftag [...] Rechtsstreitigkeit und Auseinandersetzung, die zwischen unserem hochverehrten Oheim Heinrich Herzog von Österreich und Unserem hochgeschätzten Vetter Heinrich [dem Löwen] Herzog von Sachsen lange um das Herzogtum Bayern ging, in der Weise beigelegt haben, daß der Herzog von Österreich Uns das Herzogtum Bayern aufgelassen hat und Wir dieses sofort dem Herzog von Sachsen zu Lehen gegeben haben; als nunmehriger Herzog von Bayern aber hat er Uns die Markgrafschaft Österreich aufgelassen mit all ihrem Recht und allen Lehen, [...]. Damit aber durch diesen Vorgang Ehre und Ruhm Unseres hochverehrten Oheims keinesfalls gemindert schiene, haben Wir nach Ratschlag und auf Beschluß der Fürsten [...] die Markgrafschaft Österreich in ein Herzogtum umgewandelt und dieses Herzogtum mit allem Recht Unserem genannten Oheim Heinrich [...] zu Lehen gegeben; [...].

(Zitiert nach: L. Weinrich (Hrsg.), Quellen zur deutschen Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250, Darmstadt 1977, S. 232-235.)

Reich, lehensrechtlicheOrganisation:

Vorgang wird häufig auch bezeichnet als die ‚Feudalisierung’ der Reichsverfassung (von feudum, feodum = Lehen).

[…] [wir wollen den Bürgern von Lübeck] die folgenden Bestimmungen unverbrüchlich gewähren […]:
1. Die besagte Stadt Lübeck soll für immer eine freie sein, das heißt eine unmittelbare Stadt und ein unmittelbarer Ort des Reiches, unmittelbar der kaiserlichen Herrschaft zugehörig und niemals von dieser unmittelbaren Herrschaft zu trennen.

(Zitiert nach: B.-U. Hergemöller (Hrsg.), Quellen zur Verfassungsgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter, Darmstadt 2000, S. 268 f.)

Der Kaiser verleiht alle geistlichen Fürstenlehen mit dem Zepter, alle weltlichen Fahnenlehen verleiht er mit der Fahne. […]

(Mhd. Original zitiert nach: K. A. Eckhardt (Hrsg.), Das Landrecht des Sachsenspiegels, Göttingen 1955, S. 128; nhd. Übertragung zitiert nach: C. Schott (Hrsg.), Eike von Repgow. Der Sachsenspiegel, 3. Aufl., Zürich 1996, S. 207.)

angelegt und sind deswegen unmittelbar dem König zugeordnet. Beispiele solcher alter Reichsstädte sind etwa Aachen, Goslar, Frankfurt, Ulm, Nürnberg.

Alle Gerichtsgewalt und alle Gebotsgewalt liegt beim Kaiser; alle Richter müssen ihr Amt vom Kaiser erhalten und ihm einen Eid leisten, wie es das Gesetz bestimmt.

(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11. Aufl., Opladen 1999, S. 182.)

5. Wenn jemand von einem anderen mit einem Hörigkeitsanspruch belastet worden war, bevor er aufgenommen wurde, so ist die Stadt nicht verpflichtet, ihn in dieser Sache schadlos zu halten.
6. Wenn ihn aber später [nach der Aufnahme in die Bürgerschaft] jemand mit einem Hörigkeitsbegehren überziehen sollte, soll ihm in dieser Sache Rat und Hilfe gewährt werden.
7. Wenn ihn aber sein Herr innerhalb eines Jahres und sechs Wochen aufspüren und wegen des Hörigkeitsverhältnisses rechtlich überführen sollte, soll er ohne Rückerstattung der Pfennige, die er gegeben hat, von der Bürgerschaft ausgeschlossen werden.

(Zitiert nach: B.-U. Hergemöller (Hrsg.), Quellen zur Verfassungsgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter, Darmstadt 2000, S. 248 f.)

4. Nach Leistung des Eides spricht der Bischof zu den Geschworenen: Seht zu, Ihr Brüder, daß Ihr dem Herrn gegenüber Euren Eid erfüllt. […]
5. Hiernach soll der Bischof der Reihe nach so fragen: Ist in diesem Bistum ein Totschläger, der einen Menschen entweder aus freiem Willen, aus Habsucht oder Raubgier […] getötet hat? Gibt es hier einen Vater- oder Brudermörder […]? Gibt es einen, der einen Priester oder Diakon oder irgendeinen Kleriker getötet oder an einem Glied verstümmelt hat? […]

(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11. Aufl., Opladen 1999, S. 127 f.)

Aus dem Gründungsprivileg Herzog Konrads von Zähringen für die Stadt Freiburg i. Br. (1120):
2. Si quis burgensium meorum defungitur, uxor eius cum liberis suis omnia possideat et sine omni contradictione quecunque vir eius dimiserit obtineat.
Si quis autem sine uxore et liberis aut absque herede legitimo moritur, omnia, que possederat, coniuratores fori per integrum annum in sua custodia retineant, ea de causa, ut, si quis iure hereditario ab ipsis hereditatem postulaverit, pro iure suo accipiat et possideat.
Quod si forte nullus heredum ea, que reservata sunt, poposcerit, prima pars pro salute anime sue erogabitur in usus pauperum, secunda ad edificationem loci exhibebitur, tercia dabitur advocato.

2. Wenn einer meiner Bürger stirbt, soll seine Frau mit den Kindern alles besitzen und frei von allen Ansprüchen behalten, was ihr Mann hinterlassen hat.
Wenn aber jemand ohne Frau und Kinder oder ohne rechtmäßige Erben stirbt, sollen die Marktgeschworenen alles, was er besessen hat, ein ganzes Jahr lang in ihrer Obhut behalten, und zwar darum, daß jemand, der von ihnen kraft Erbrechts das Erbe herausverlangt, es gemäß seinem Recht empfange und besitze.
Wenn aber vielleicht kein Erbe das herausverlangt, was aufbewahrt worden ist, soll ein Teil zu seinem Seelenheil zugunsten der Armen ausgegeben werden, der zweite Teil soll zur Erbauung des Ortes verwendet werden, und der dritte soll dem Vogt gegeben werden.

(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11.

Aufl., Opladen 1999, S. 161 f.)

[2.a.] Si quis infra urbem pacem urbis infregerit, id si aliquem sanguinolentum irato et serio fecerit, si convictus fuerit, manu truncabitur;
[2.b.] si vero occiderit, decollabitur.
[2.c.] Si vero evaserit et captus non fuerit, delebitur domus ejus funditus; edificia vero per integrum annum intacta manebunt. Post revolutionem anni heredes ejus, si voluerint, destructam domum reedificabunt et libere possidebunt, impensis tamen prius domino duci LX solidos denariorum. Reus vero, quandocumque in urbe capietur, predicte pene subjacebit.

2.a. Wenn einer innerhalb der Stadt den Stadtfrieden bricht, das heißt, wenn jemand einen anderen im Jähzorn oder mit kühlem Mut blutig schlägt, soll ihm, wenn er überführt wird, die Hand abgehackt werden;
2.b. wenn er aber jemanden getötet hat, soll er enthauptet werden.
2.c. Wenn er aber flieht und nicht gefangen werden kann, soll sein Haus von Grund auf zerstört werden, und die Trümmer sollen ein ganzes Jahr lang unangetastet liegen bleiben. Nach Ablauf dieses Jahres können dessen Erben, wenn sie wollen, das zerstörte Haus wiederaufbauen und ungehindert besitzen, sofern sie dem Herrn Herzog zuvor 60 Schillinge in Pfennigen gezahlt haben. Wenn der Schuldige später irgendwann in der Stadt aufgegriffen wird, soll er der besagten Strafe unterworfen werden.

(Zitiert nach: B.-U. Hergemöller (Hrsg.), Quellen zur Verfassungsgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter, Darmstadt 2000, S. 132 f.)

12. Jeder Mensch, welcher an diesen Ort kommt und da bleiben will, soll frei sitzen und bleiben.
13. Ist er aber jemandes Leibeigener und hat seinen Herrn geleugnet, so soll ihn der Herr binnen Jahresfrist mit sieben Blutsverwandten desselben überweisen, daß er sein Leibeigener sei; andrenfalls, wenn er nach Verlauf von Jahr und Tag nicht überwiesen worden ist, so soll er frei in der Stadt bleiben und weder ihm noch einem Andern mehr Antwort zu geben schuldig sein.
Wenn er aber seines Herrn geständig ist, so soll ihn dieser binnen Jahresfrist wegführen oder als Freien in der Stadt lassen.
Wird er binnen dieser Jahresfrist nicht weggeführt, so soll er nach Verlauf des Jahres fortan frei bleiben.

(Zitiert nach: H. Strahm, Die Berner Handfeste, Bern 1953, S. 158 f.)

Vgl. Statutum in favorem principum, 1232:
18. Item civitates nostre iurisdiccionem suam ultra civitatis ambitum non extendant, nisi ad nos pertineat iurisdiccio specialis

18. Ferner sollen Unsere Städte ihre Gerichtsbarkeit nicht über ihr Gebiet hinaus ausdehnen, wenn Uns nicht eine besondere Gerichtsbarkeit zusteht.

(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11. Aufl., Opladen/Wiesbaden 1999, S. 299-301, 301.)

Das sechzehnte Recht ist: Ohne Zustimmung der Ratmannen und Bürger darf weder von von mir noch von meinen Nachkommen ein Richter eingesetzt […] werden.

(Zitiert nach: B.-U. Hergemöller (Hrsg.), Quellen zur Verfassungsgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter, Darmstadt 2000, S. 266 f.)

Statutum in favorem principum:
Heinricus Dei gratia Romanorum rex semper augustus universis fidelibus suis gratiam suam et omne bonum. Volentes principes nostros ecclesiaticos et mundanos ceterosque fideles regni nostri in sua libertate servare et modis omnibus confovere, de regia nostra munificentia gratiam eis fecimus, quam a civitatibus nostris eisdem volumus inviolabiliter observari.
1. Statuentes in primis, quod nullum novum castrum vel civitatem in preiudicium principum construere debeamus.
2. Item quod nova fora non possint antiqua aliquatenus impedire.
6. Item unusquisque principum libertatibus, iurisdiccionibus, comitatibus, centis sibi liberis vel infeodatis utetur quiete secundum terre sue consuetudinem approbatam.
7. Item centumgravii recipiant centas a domino terre vel ab eo, qui per dominum terre fuerit infeodatus.

10. Item cives qui phalburgere dicuntur penitus eiciantur.
11. Item census vini, pecunie, frumenti vel alii, quos rustici constituerunt hactenus se soluturos, relaxentur et ulterius non recipiantur.
12. Item principum, nobilium et ministerialium ecclesiarum homines proprii in civitatibus nostris non recipiantur.
16. Item in civitatibus nostris nullus terre dampnosus vel a iudice dampnatus vel proscriptus recipiatur scienter; recepti convicti eiciantur.
17. Item nullam novam monetam in terra alicuius principis cudi faciemus, per quam moneta eiusdem principis deterioretur.
18. Item civitates nostre iurisdiccionem suam ultra civitatis ambitum non extendant, nisi ad nos pertineat iurisdiccio specialis.
Talibus autem beneficiis dilectos nobis honorabiles principes maiestas decrevit regia prevenire, salvis privilegiis a nostro genitore obtentis et ab eo vel a nobis in posterum obtinendis. Eodem quoque iure gaudere volumus vassallos, ministeriales, homines et civitates nobis et imperio attinentes.

Heinrich, durch Gottes Gnade allzeit erhabener König der Römer, entbietet allen seinen Getreuen seine Gnade und alles Gute. Da Wir Unsere geistlichen und weltlichen Fürsten in ih-rer Freiheit erhalten und auf jede Weise fördern wollen, haben Wir ihnen in königlicher Freigebigkeit diesen Gnadenerweis erteilt, den Wir auch von Unseren Städten ihnen gegen-über unverbrüchlich eingehalten wissen wollen.
1. Wir bestimmen zuerst, daß Wir keine neue Burg oder Stadt zum Nachteil der Fürsten errichten dürfen.
2. Ferner, daß neue Märkte die alten auf keine Weise behindern dürfen.
6. Ferner soll jeder Fürst die Freiheiten, Gerichtsbarkeiten, Grafschaften und Zenten, seien sie ihm ledig oder zu Lehen ausgetan, ruhig nutzen nach der anerkannten Gewohnheit sei-nes Landes.
7. Ferner sollen die Zentgrafen die Zenten vom Landesherrn empfangenoder von dem, der vom Landesherrn belehnt worden ist.
10. Ferner sollen die Bürger, die Pfahlbürger genannt werden, gänzlich ausgestoßen werden.
11. Ferner sollen die Zinse an Wein, Geld, Getreide und anderem, zu deren Zahlung sich die Bauern bisher verpflichtet haben, erlassen und künftig nicht erhoben werden.
12. Ferner sollen die Eigenleute der Fürsten, Adligen, Dienstleute und Kirchen in Unseren Städten nicht aufgenommen werden.
16. Ferner soll in Unseren Städten kein landschädlicher oder von einem Richter verurteilter oder geächteter Mann wissentlich aufgenommen werden; die Aufgenommenen sollen ausgewiesen werden, wenn sie überführt sind.
17. Ferner wollen Wir keine neue Münze im Lande irgendeines Fürsten schlagen lassen, durch die die Münze des Fürsten gemindert wird.
18. Ferner sollen Unsere Städte ihre Gerichtsbarkeit nicht über ihr Gebiet hinaus ausdehnen, wenn Uns nicht eine besondere Gerichtsbarkeit zusteht.
Solche Vergünstigungen hat Unsere königliche Majestät Unseren geliebten ehrenwerten Fürsten zuzuwenden beschlossen, unter Vorbehalt der von Unserem Vater erlangten und von ihm wie von Uns künftig zu erlangenden Privilegien. Zugleich wollen Wir, daß sich auch Unsere und des Reiches Lehnsleute, Dienstleute, Leute und Städte des gleichen Rechts er-freuen sollen. [...]

(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11. Aufl., Opladen/Wiesbaden 1999, S. 299-301.)

Aus dem Sachsenspiegel (entstanden 1220-1230):
Ldr. II 13, 1: […] Den def scal men hengen. […]
[…] Den Dieb soll man hängen. […]

Ldr. II 13, 4:
Alle mordere unde de den pluch roven oder molen oder kerken oder kerkhof unde vorredere unde mordbernere, […], de scal men alle radebreken.

Alle Mörder und die, die einen Pflug rauben oder eine Mühle oder eine Kirche oder einen Kirchhof berauben, Verräter und Mordbrenner […], die soll man alle auf das Rad flechten.

(Mhd. Original zitiert nach: K. A. Eckhardt (Hrsg.), Das Landrecht des Sachsenspiegels, Göttingen 1955, S. 68 f.; nhd. Übertragung zitiert nach: C. Schott (Hrsg.), Eike von Repgow. Der Sachsenspiegel, 3. Aufl., Zürich 1996, S. 106.)

Vgl. auch den Schwabenspiegel (um 1275):
Ldr II 176a:
Bem der mund wirt ab gesniten oder dy augen aus gestochen oder dy oren ab gesniten oder dye zung wirt aus gesniten oder vnder den painen wirt gesniten oder im sunst der aines wirt uerderbet, wer dy ding dem andernn tut dem sol man das selbig hinbider tun. […]

Werden jemandem der Mund abgeschnitten oder die Augen ausgestochen oder die Ohren abgeschnitten oder die Zunge ausgeschnitten oder unter den Beinen etwas ausgeschnitten oder sonst Schäden angetan: Wer dem andern das antut, dem soll man dasselbe antun. […]

(Mhd. Original zitiert nach: W. Sellert, Studien- und Quellenbuch zur Geschichte der deutschen Strafrechtspflege, Bd. 1, Aalen 1989, S. 158; nhd. Übertragung zitiert nach: H. R. Derschka (Hrsg.), Der Schwabenspiegel. Übertragen in heutiges Deutsch mit Illustrationen aus alten Handschriften, München 2002, S. 123.)

2. Wer einen tötet, soll der Todesstrafe unterliegen. Wer einen verwundet, soll die rechte Hand verlieren. Wer einen mit der Faust schlägt, soll, wenn er ein Adliger ist, mit einem Pfund Buße tun, wenn er Freier oder Dienstmann, mit zehn Schilling, wenn ein Knecht, mit Haut und Haar.

(Zitiert nach: L. Weinrich (Hrsg.), Quellen zur deutschen Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250, Darmstadt 1977, S. 148 f.)

Lehnseid gemäss lombardischem Lehnsrecht der libri feudorum (Fassung aus den 50er Jahren des 12. Jh.). Aus einer brieflichen Unterweisung des Mailänder Konsuls Ubertus ab Orto an seinen in Bologna Jus studierenden Sohn Anselm (um 1150):
11. Qualiter autem jurare debeat, videamus: „Juro ego ad haec sancta evangelia, quod a modo inantea ero fdelis huic, sicut debet esse vasallus domino, nec id, quod mihi sub nomine fidelitatis commiserit, alii pandam me sciente ad ejus detrimentum.“ […].

11. Nun wollen wir sehen, wie der Lehnsmann dem Lehnsherrn Treue schwören muß: „Ich schwöre auf dieses heilige Evangelium, daß ich von nun an diesem (Herrn) treu sein werde, wie es ein Vasall seinem Lehnsherrn sein soll, und daß ich das, was er mir unter Berufung auf meinen Eid anvertraut, wissentlich niemandem zu seinem Schaden mitteilen werde.“ […].

(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11. Aufl., Opladen/Wiesbaden 1999, S. 277, 280.)

Die Bedeutung des Eides für das Lehensverhältnis dokumentiert die Kommendation von Tassilo III. von Bayern gegenüber König Pippin (757):
[...] ibique Tassilo venit, dux Bayoariorum, in vasatico se commendans per manus, sacramenta iuravit multa et innumerabilia, reliquias sanctorum martyrum manus imponens, et fidelitatem promisit regi Pippino [...].

[...] und da kam Tassilo, Herzog von Baiern, und kommendierte sich durch die Hände in die Vasallität. Er schwor zahlreiche unzählbare Eide, legte seine Hände auf die Reliquien der Heiligen und versprach dem König Pippin [...] die Treue [...] zu halten [...].

(Lat. Original zitiert nach: MG SS I, 140; dt. Übersetzung zitiert nach:

K.-H. Spieß, Das Lehnswesen in Deutschland im hohen und späten Mittelalter, Idstein 2002, S. 11.)

1. Vom Advent bis zum folgenden Montag nach Erscheinung des Herrn [nach 6. Januar], ferner von dem Sonntag Septuagesima bis zum Oktavtag von Pfingsten, ferner an allen Vigilien und Hochfesten, an drei Tagen in jeder Woche, also von Donnerstagabend bis Montagfrüh, soll überall Frieden sein, so also, daß niemand seinen Feind verletzt.

(Zitiert nach: L. Weinrich (Hrsg.), Quellen zur deutschen Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250, Darmstadt 1977, S. 148 f.)

Die Bestimmungen des Konzils von Narbonne (1054) legen fest, dass das Krieg- und Fehedeführen nur noch an etwa 80 Tagen rechtens möglich ist.

1. Geistliche, Frauen, Nonnen, Bauern, rechtmäßige Jäger, Fischer, Juden sollen an jedem Tag und zu jeder Zeit gesicherten Frieden haben an Leib und Gut.
2. Kirchen, Friedhöfe, Pflugäcker, Mühlen und Dörfer in ihrer Umzäunung sollen denselben Frieden haben.
3. Alle Strassen zu Lande und zu Wasser sollen denselben Frieden und das Recht haben, das sie von alters her hatten.
4. Wer einen offenbaren Feind hat, darf ihn am Montag, Dienstag oder Mittwoch außerhalb der genannten Anlagen und Orte an seinem Leib, nicht aber an seinem Gut schädigen, doch so, daß er ihn nicht gefangennimmt. Am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag soll jedermann gesicherten Frieden haben.

(Zitiert nach: L. Weinrich (Hrsg.), Quellen zur deutschen Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250, Darmstadt 1977, S. 396 f.)

Aus dem Kölner Gottesfrieden (1083):
6. […] Si liber vel nobilis eam violaverit, id est si homicidium fecerit aut aliquem vulneraverit vel quolibet alio modo defectaverit, absque omni sumptuum aut amicorum interventione a finibus confinium suorum expellatur totumque praedium eius heredes sui tollant; [...].

6. […] Wenn ein Freier oder Adliger ihn [den Frieden] verletzt hat, das heißt, wenn er einen Totschlag begangen, jemanden verletzt oder auf irgendeine andere Art zuwidergehandelt hat, soll er, ohne sich durch Geldzahlung oder durch Fürsprache seiner Verwandten davon befreien zu können, aus seiner Heimatgegend verbannt werden, und seinen gesamten Grundbesitz sollen seine Erben nehmen; […].

(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11. Aufl., Opladen/Wiesbaden 1999, S. 190, 192.)

Ssp. Lnr.. 21, 3:
It ne erft neman nen len wan de vader op den sone.
Niemand vererbt sein Lehen, außer der Vater auf den Sohn.

(Mhd. Original zitiert nach: K. A. Eckhardt (Hrsg.), Das Lehnrecht des Sachsenspiegels, Göttingen 1956, S.19; nhd. Übertragung zitiert nach: C. Schott (Hrsg.), Eike von Repgow. Der Sachsenspiegel, 3. Aufl., Zürich 1996, S. 264.)

22. Wer aber diesen Frieden binnen sechs Wochen nicht beschworen hat, an dem kann der Friede nicht gebrochen werden, und damit es feststeht, daß er ihn beschworen hat, soll er das durch zwei Zeugen beweisen, wenn es nötig ist.
23. Wer aber den Frieden beschworen hat, dessen Güter sollen, woimmer sie gelegen sind, unter dem Frieden inbegriffen sein.
24. Dieser Friede wird beschworen bis Ostern, und von Ostern an auf zwei Jahre.

(Zitiert nach: K. Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Band 1, 11. Aufl., Opladen/Wiesbaden 1999, S. 295 f., 297 f.)

Über den Geltungsgrund der Gottes- und Landfrieden ist immer wieder diskutiert worden. Eine neuere Ansicht geht – im Einklang mit einer auch in den Geschichtswissenschaften im Vordringen begriffenen Ansicht - auch dort von einer vorab getroffenen eidlichen Übereinkunft aus, wo der äussere Anschein – wie im obigen Ausschnitt aus dem ronkalischen Frieden Friedrich Barbarossas – ein gesetzliches Gebot kraft königlicher Machtvollkommenheit (ein Kaisergesetz) suggeriert. Die frühere Ansicht hat den Gesetzescharakter der (staufischen) Reichsfrieden vertreten. Die Brauchbarkeit des modernen Gesetzesbegriffs für mittelalterliche Verhältnisse ist darüber hinaus hinterfragt resp. bezweifelt worden.

(Zitiert nach: A. M. Ritter u.a. (Hrsg.), Mittelalter (Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen, Bd. 2), 5. Aufl., Neukirchen-Vluyn 2001, S. 91; für das lat. Original vgl.: MGH. Const. I, 110.)

In nomine sancte et individue trinitatis. Ego Henricus, dei gratia Romanorum imperator augustus, pro amore dei et sancte Romane ecclesie et domini pape Calixti et pro remedio anime mee dimitto deo et sanctis dei apostolis Petro et Paulo sancteque catholice ecclesie omnem investituram per anulum et baculum, et concedo in omnibus ecclesiis, que in regno vel imperio meo sunt, canonicam fieri electionem et liberam consecrationem. […]
Im Namen der heiligen und ungeteilten Dreifaltigkeit. Ich, Heinrich, von Gottes Gnade erhabener Römischer Kaiser, - aus Liebe zu Gott, zur heiligen Römischen Kirche und zum Herrn Papst Kalixt sowie zum Heil meiner Seele – überlasse Gott, Gottes heiligen Aposteln Petrus und Paulus und der heiligen katholischen Kirche jegliche Investitur mit Ring und Stab, und ich erlaube, daß in allen Kirchen, die es in meinem König- und Kaiserreich gibt, kanonische Wahlen und freie Weihen stattfinden. [...]

Ego Calixtus episcopus, servus servorum dei, tibi dilecto filio H., dei gratia Romanorum imperatori augusto, concedo electiones episcoporum et abbatum Teutonici regni, qui ad regnum pertinent, in presentia tua fieri, […] Electus autem regalia per sceptrum a te recipiat et, que ex his iure tibi debet, faciat. […]
Ich, Bischof Kalixt, Knecht der Knechte Gottes, verleihe Dir, meinem geliebten Sohn Heinrich, von Gottes Gnaden Römischer Kaiser, Mehrer des Reiches, daß die Wahlen der Bischöfe und Äbte des deutschen Königreiches, soweit sie dem Reich zugehören, in Deiner Gegenwart stattfinden, [...] Der Erwählte aber soll von Dir durch das Zepter die Regalien erhalten, und er soll das leisten, was er Dir aufgrund dessen rechtens schuldet. [...]

(Zitiert nach: L. Weinrich (Hrsg.), Quellen zur deutschen Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250, Darmstadt 1977, S. 182-185.)

Aftervasallen:
Vgl. after = nach
Barbarossa, Reichsspruch von 1157:
Friedrich I. Barbarossa versuchte alle Vergaben von Reichsrechten an das Lehnsrecht zu binden, scheiterte damit jedoch.
Beneficium:
Der Ausdruck beneficium („Wohltat“) bezeichnet in der Zeit der Merowinger und frühen Karolinger die Nutzungsbefugnis bei Grundbesitz. Der Ursprung solcher Überlassungsverträge liegt in der sog. Prekarie (von precaria - Bitte, verstanden als Voraussetzung der Landüberlassung). Die Precarie bildete die Grundlage für den kommerzialisierten Grundstücksverkehr zunächst der Kirche, später auch weltlicher Herren, denn für die Überlassung des Grundbesitzes wurden regelmässig Zins oder auch Dienste geschuldet. Die Precarie im Zusammenhang mit militärischen Dienstleistungen entwickelt sich zum Lehen. Erneuerung eines Prekarienbriefes. Auszug aus einer Formel der Formelsammlung von Bourges (vor 721):
Praecaria. Domnis suis illi et illae. Et quia inscium non habetur, quod genitor noster in re vestra manere dinoscitur et praecariam vobis fecit, quam nos semiliter renovamus et signantes firmamus, et ut nos ibidem pietas vestra, manere permittat humeliter postulamus. Sed ne possessio nostra vobis heredibusque vestris praeiudicium inferat, hanc praecariam vobis deposuimus, spondentes quod si ullo unquam tempore huius cartulae condicionem obliti, in quibuslibet [...] hoc quod possedemus non vestrum esse dixerimus, tamquam praevasores inpobos iuxta legum severitate vestris partibus conponamus, et nos ipsos exinde proieciendos absque ullius iudicis interpellatione integrum potiamini arbitrium. [...]
Prekarienbrief. An seine Herren der Soundso und die Soundso. Da es
Bismarck, Aussage vom 14. Mai 1872:
Besonders berühmt geworden ist die Aussage des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck am 14. Mai 1872, der mit Blick auf die Spannungen zwischen dem preussischen Staat und der katholischen Amtskirche (Kulturkampf) erklärte: 'Nach Canossa gehen wir nicht'.
Blutgericht:
Die Bezeichnung Blutgericht bezeichnet die Befugnis dieses Gerichts, das ius gladii – das Recht des Schwertes – auszuüben und Todesstrafen oder auch verstümmelnde Strafen zu verhängen.
canones:
Konzil von Charroux (989):
I. Anathema infractoribus ecclesarum.
Si quis ecclesiam sanctam infregerit, aut aliquid exinde per vim
Canossa:
Auszug aus dem Eid Heinrichs IV. (28. Januar 1077):
Ego rex Heinricus de murmuratione et dissensione, quam nunc habent contra me archiepiscopi et episcopi, duces, comites ceterique principes regni Teutonicorum [...], infra terminum, quem dominus papa Gregorius constituerit, aut iustitiam secundum iudicium eius aut concordiam secundum consiljum eius faciam, [...]. Item si idem dominus papa Gregorius [...] ire voluerit, securus erit ex mei parte et eorum, quos constringere potero, ab omni laesione vitae et membrorum eius seu captione […]. Neque aliud aliquod impedimentum habebit ex meo consensu, quod contra honorem suum sit; et si quis ei fecerit, cum bona fide secundum posse meum illum adiuvabo. […]
causidicus:
Rechtsbeistand der streitenden Parteiein resp. Berater des entscheidenden Gerichts.
Cluny:
Cluny wurde als Kloster im Jahr 910 durch Wilhelm III. von Aquitannien gegründet und schon zu diesem Zeitpunkt von allen Einflüssen durch den weltlichen Gründer befreit. Hinzu trat der Umstand, dass die Abtei 998 direkt dem Papsttum unterstellt wurde und damit vom lokalen Bischof (Bistum Macon) unabhängig wurde. Weitere päpstliche Privilegien stärkten die Position Clunys und seiner Tochterklöster. Im 11. Jahrhundert bildete Cluny das Zentrum eines Verbandes, der mehr als tausend Klöster in Frankreich, Spanien, Italien und Mitteleuropa umfasste. Diese Strukturen waren für die Ausbreitung der cluniazensischen Ideen natürlich besonders günstig. Abgesehen hiervon gelang es cluniazensischen Mönchen immer wieder, in hohe und höchste kirchliche Ämter zu gelangen.
Commendatio:
Die commendatio ist ursprünglich belegt als lebenslange Unterwerfung einer Person unter die Herrschaft einer anderen Person, für die als Gegenleistung Unterhalt und Schutz geschuldet wird. Sie lässt sich also
Compilatio Tertia:
Sammlung von Dekretalen, die im Auftrag des Papstes 1209 verfasst, publiziert und nach Bologna zum Rechtsunterricht gesandt wird.
Confoederatio cum principibus ecclesiasticis:
In diesem Fürstenprivileg verzichtet Friedrich u.a. darauf, den geistlichen Fürsten in ihren Territorien neue Abgaben aufzuerlegen. Ferner verzichtet er auf den Bau von Befestigungen im Gebiet der geistlichen Fürsten. Mit diesen Rechtsgewährungen resp. durch die Rechtsbeschränkungen zu Lasten des Königtums wird der Status der geistlichen Fürsten gesichert. Wesentlich in diesem Privileg wie in dem 1232 erlassen Statutum in favorem principum ist eine neue Vorstellung von Herrschaft: Denn viele Vorschriften sind von der Vorstellung geprägt, dass ein Landesherr seine Herrschaft territorial (und nicht personal) ausübt und dabei nicht vom Kaiser hierin gehindert werden darf.
consilium et auxilium:
Die Leistungspflicht des Vasallen bezog sich zunächst v.a. auf die „höheren Dienste“, womit die ritterlichen Kriegsdienste gemeint waren. Mit der Zeit wurden diese Dienste nur für bestimmte Feldzüge eingefordert oder erschöpften sich in der Hoffahrt, bei der die Vasallen auf das Verlangen des Lehensherren sich zu ihm begaben, um ihn zu beraten oder als Urteiler am Lehensgericht mitzuwirken.
Decretum, Burchard:
Burchards Decretum zählt zu den wichtigsten kirchenrechtlichen Sammlungen in der Zeit vor Gratian. Durch seine systematische Ordnung und die Fülle der hierin überlieferten Normtexte zu allen Bereichen des kirchlichen Lebens wird es eine der erfolgreichsten Sammlungen seiner Zeit, die in einer Vielzahl von Handschriften in ganz Westeuropa verbreitet wird.
Dictatus papae:
Gregors 27 Sätze umfassender Eintrag im päpstlichen Briefregister zwischen den Briefen vom 3. und 4.3.1075, die Aufzeichnung des Dictatus papae, erfolgt ohne jegliche Zweckbestimmung zur Verbreitung nach aussen und bleibt demgemäss auch ohne fassbare Resonanz unter den Zeitgenossen. Die darin geforderte päpstliche Leitungsgewalt schliesst nicht nur das Recht ein Bischöfe zu berufen, sondern auch die Befugnis den Kaiser abzusetzen.
Doppelwahl von 1198:
Staufer Philipp von Schwaben gegen Welfen Otto IV. von Braunschweig
Eid:
Der Eid ist in der älteren Rechtsgeschichte sehr prägnant als bedingte Selbstverfluchung (Heinrich Brunner) gekennzeichnet worden. Damit wird die germanisch-heidnische Wurzel des Eides angesprochen: Der Schwörende unterwarf sich der Strafe der angerufenen Macht für den Fall eines Meineides. Doch auch in der christlich geprägten Kultur des Mittelalters ist diese Kennzeichnung nicht ganz unberechtigt, denn jetzt griff derjenige, der den Eid brach, in die göttliche Sphäre ein, handelte also zutiefst sündig und konnte deswegen auch exkommuniziert werden. Die Entsprechung zur Exkommunikation im weltlichen Bereich war der (abgestufte) Verlust der Rechtsfähigkeit.
Erbzinsen:
Typisches Beispiel für diesen Vorgang ist der folgende Text, in dem auf diesen Tatbestand Bezug genommen wird.
Exkommunikations- und Absetzungsdekret:
Auszug aus dem Exkommunikations- und Absetzungsdekret Gregors von der römischen Fastensynode (14. Febr. 1076):
Fastensynode:
Auszug aus der Mitteilung über die römische Fastensynode gegen Simonie und Priesterehe (Febr. 1075) an den Erzbischof von Mainz:
Fiscus:
In einer Urkunde Heinrichs IV. aus dem Jahr 1065 wurde unterschieden zwischen Vermögensgütern propriae hereditates (eigenen Erbschaften) und res ad regium fiscum pertinentes (Vermögensgegenstände, die dem königlichen fiscus gehören); vgl. Heinrich IV., Schenkung der bischöflichen Kirche zu Speyer an die Abtei Limburg, Goslar, 10.8.1065, in: MGH DD H. II, Nr. 165, S. 214, Z. 16 f.
Friedensschwur, Gebot:
Gebot Friedrichs II. zum Friedensschwur (1221):
[...] Mandamus ergo vobis sub obtentu gratie nostre, ut pacem firmatam in curia celebrata Frankenfurt infra IV ebdomadas iuretis, tam divitibus quam pauperibus vobis subiectis, ut similiter iurent et servent, iniungentes diligentius et mandantes. Quicunque enim non iuraverit et mandatum nostrum adimplere neglexerit, indignationem nostram indubitanter se noverit incurrisse. […]
Friedenswahrung, ältere Formen und Mittel:
Gerade die Bischöfe waren seit der Spätantike in der Verantwortung auch für den Frieden in ihren Diözesen. In der 2. Hälfte des 9. Jahrhunderts wurde in Konzilisnormen und Kapitularien mehrfach die Aufgabe und die Befugnis der Bischöfe betont, den Schutz von Witwen, Waisen und Armen zu übernehmen sowie das Asylrecht zu garantieren. In der Sache rücken die Bischöfe damit in die Positionen von Grafen. Als neuartige Elemente erscheinen bei den frühen südfranzösischen Friedenskonzilien u.a. die Beteiligung des Volkes anlässlich gleichzeitiger Wallfahrten und Prozessionen, teilweise die erzwungeneeidliche Verpflichtung auf die Statuten der Frieden, wie auch eine besondere Friedensgerichtsbarkeit.
Friedrich II., Sizilien:
Zeit seines Lebens hält sich Friedrich in Sizilien und Apulien auf trotz seiner Titel als rex Romanorum und als römisch-deutscher Kaiser, so von 1221 bis 1235 und von 1237 bis 1250. Während dieser Zeit lässt er sich im Heiligen Römischen Reich durch seine Söhne vertreten.
Geldrenten:
so genannte Rentenlehen, Kammerlehen.
Gesetze, Reichstag von Roncaglia:
Besonders plastisch wird der Anspruch auf die gesetzgeberische Gestaltungsmacht in der Normbildung Friedrichs II.. Das zeigt etwa der nachfolgende Auszug aus den 1231 erlassenen Konstitutionen von Melfi:
Glossierung, Corpus Iuris Civilis:
Die insgesamt 96940 Glossen geben dem accursischen Glossenapparat den Namen Glossa magna. Kennzeichnend für die Erstellung der Glossierungen ist dabei Arbeitsprogramm des Accursius (gl. notitia zu D. 1.1.10): omnia in corpore iuris inveniuntur – Im Corpus iuris ist alles rechtlich Wesentliche zu finden.
Gogericht:
Go kennzeichnet im Ausgangspunkt einen genossenschaftlichen Verband von Bauerndörfern, die, geleitet von einem sog. Gografen, umfassende hoheitliche Befugnisse wie die Erhebung von Abgaben und die Strafverfolgung wahrnehmen. Sie sind vor allem für den sächsischen Raum belegt.
Gorze:
Seit etwa dem 10. Jahrhundert entstehen in Lothringen klösterliche Reformzentren wie das benediktinische Kloster in Gorze bei Metz (seit 933). Diese Klöster stehen regelmässig dem Reich relativ nahe, werden deswegen auch von Kaiser und Hochadel gefördert und bewahren zugleich die Tradition der Reichskultur. Auch von Gorze aus entwickelt sich ein Verband verbundener Klöster, der allerdings weniger stark zentralisiert ist (für Schwaben ist bspw. das Kloster Einsiedeln zu nennen). Ursprünglich dem Laienkirchentum gegenüber nicht generell kritisch wandelt sich die Position Gorzes im letzten Viertel des 11. Jahrhunderts und rückt den cluniazensischen Ordnungsvorstellungen immer näher.
Gottesfrieden, religiöse Motivation:
Der Friede auf Erden wird verstanden nicht nur als Voraussetzung für das irdische, sondern gleichsam auch für das ewige Heil.
Gottesfrieden, sächsischer:
Etwa werden Beleidigungen mit Strafe bedroht.
Gottesfrieden, Tradition:
Gottes- und Landfrieden sind Begrifflichkeiten, die sich erst in der rückblickenden Betrachtung entwickelt haben. In den Quellen werden meist beide Typen von Friedensregelungen als pax (Friede) gekennzeichnet.
Gottesfrieden, Unterstützung vom hohen Adel:
Da die Gottesfrieden regelmässig auf Synoden, also Versammlungen von Bischöfen, geschaffen werden, tritt die episkopale Beteiligung stark in den Vordergrund. Mittlerweile ist aber deutlich geworden, dass die Bischöfe vielfach auch auf Veranlassung oder doch zumindest im Zusammenwirken mit hohen Adeligen handeln. Häufig werden Gottesfrieden zusätzlich durch den Verweis auf eine weitverbreitete Friedenssehnsucht des Volkes legitimiert. Der Kölner Gottesfrieden bezeichnet die Bestrafung der Verbrecher ausdrücklich nicht allein als Aufgabe der Richter, sondern des ganzen Volkes.
Grafschaftsrechte:
Verleihung einer Grafschaft an das Bistum Paderborn (1011):
[…] Quapropter omnium fidelium nostrorum, presentium scilicet ac futurorum, industriae notum esse volumus, qualiter nos, divini amoris instinctu, […], atque Meginwerc sanctae Podrebronnensis ecclesiae venerabilis episcopi rogatu, […], comitatum, quem Hahold comes, dum vixit, tenuit, […], cum omni legalitate in proprium concedimus atque largimur per hanc nostram regalem paginam, […].
Grundbesitz:
Was dem Grundbesitz den Wert gibt, sind die Menschen, die den Boden bearbeiten; ohne sie ist das Land für den Lehnsnehmer wertlos. Die Möglichkeit, Land zu vergeben, wird damit durch die Grundherrschaft zur wesentlichen Grundlage für die mittelalterliche Gesellschaft und Herrschaft. Vgl. Pars 1, Kapitel: Grundherrschaft.
Gründungsprivileg Freiburg:
Aus dem Gründungsprivileg Herzog Konrads von Zähringen für Freiburg i. Br. (1120):
Notum sit omnibus tam fururis quam presentibus, qualiter ego Cunradus […] in […] Friburc […] forum constitui […]. […]
[2.] Unde unicuique mercatori haream in constituto foro domos in proprium jus edificandas distribui
[3.a.] atque de unaquaque harea solidum publice monete mihi et posteris meis pro censu annuatim in festo beati Martini persolvendo disposui.
[3.b.] Singule vero haree domorum in longitudine centum pedes habebunt, in latitudine quinquaginta.
Igitur notum sit omnibus, quod secundum petitionem et desideria ista, que secuntur, privilegia: [...]
Gründungsprivileg Lippstadt:
Gründungsprivileg Bernhard II. zur Lippe für Lippstadt (1220):
[7.] Septimum est, quicunque infra civitatem sine contradictione vel objectione anno et die moratus fuerit, et postea quis eum arguendo pulsaverit, de objectis se potest expurgare salvo jure.
Heerschildordnung:
Im mittelalterlichen deutschen Sprachraum bezeichnet ‚Heerschild’ allgemein eine bewaffnete Kriegerschar, einen Kriegszug oder die geschuldete Heerfolge. Seit dem 12. Jh. begegnet uns der Begriff oft im Zusammenhang mit dem Lehnswesen. Dabei bezeichnet er einerseits das Lehnsaufgebot des Lehnsherrn, andererseits auch dessen Recht, eigene Vasallen zu haben und diese zur Heerfahrt aufbieten zu können, d.h. die Lehnsfähigkeit überhaupt. Ebenso wird er als Ausdruck der Lehnshierarchie verstanden.
Heerschildordnung, Sachsenspiegel:
Eine sechs- oder sogar siebenstufige Heerschildordnung findet sich insbesondere im Sachsenspiegel (Ssp. Ldr. I 3, 2) und im Schwabenspiegel (Swsp. Ldr. I, 2 und Lnr. 1a). Gemäss Sachsenspiegel sind die Heerschilde so angeordnet, dass:
[…] de koning den ersten hevet; de biscope unde de ebbede unde ebbedischen den anderen, de leien vorsten den dridden, sint se der biscope man worden sint; de vrie herren den virden; de scepenbare lude unde der vrier herren man den viften; ere man vord den sesten. Alse diu kristenheit in der sevenden werlt nene stedicheit ne wet, wo lange siu stan scole, also ne wet men ok an dem sevenden scilde, of he lenrecht oder herescilt hebben moge. […]
Heinrich der Löwe:
Heinrich der Löwe wird vor dem Hofgericht von einigen Fürsten angeklagt, Gewalttaten verübt und dadurch den Frieden gebrochen zu haben. Nachdem Heinrich trotz dreimaliger Ladung nicht vor Gericht erscheint, wird er geächtet und verliert alle seine Eigengüter. Friedrich I. akzeptiert dieses Vorgehen, weil er die Haltung Heinrichts nicht billigt. Im anschließenden lehnsrechtlichen Prozess werden Heinrich, nach seiner abermaligen Weigerung zu erscheinen, auch die Reichslehen aberkannt. Ein Jahr später löst sich Heinrich der Löwe aus der Acht und er erhält seine Eigengüter zurück. Die Verfügungen über die Reichslehen erlangt er jedoch nicht wieder.
Herrschaftsgebiete, lehnsrechtlich begründet:
1156 legt Kaiser Friedrich Barbarossa den Streit um das Herzogtum Bayern bei, indem er den Sachsenherzog Heinrich den Löwen mit diesem Herzogtum belehnt, das dessen Vater entzogen und dem Markgrafen von Österreich übertragen worden war. Im gleichen Zug löst er die Mark Österreich aus ihrer Lehnsabhängigkeit von Bayern und erhebt sie zu einem Herzogtum. Durch solche Teilungen und Neubildungen versucht Friedrich I. die deutschen Herzogtümer enger an die kaiserliche Gewalt zu binden.
Irnerius, erster Lebensabschnitt:
Zeitgenössische Urkunden und Berichte über ihn enthalten die Namen Wernerius, Warnerius, Vuarnerius, auch Guarnerius. Die seit dem 13. Jh. allgemein gebräuchliche Namensform kommt erst nach seinem Tod auf.
Irnerius, Rechtsunterricht:
Gemäss einer Passage aus der Ursperger Chronik beginnt der Rechtsunterricht schon vor dem Tode der Markgräfin Mathilde von Tuszien († 1115). Zur Auslegung des gesamten justinianischen Corpus iuris bedient sich Irnerius – möglicherweise als erster - des Mittels der scholastischen Textinterpretation. Die Handschriften weisen mehrere tausend von ihm stammende Glossen zum Corps iuris aus, von denen bislang nur wenige gedruckt sind.
Klöster:
Seit etwa der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts breitete sich das Mönchtum im Abendland aus. Seine Wurzeln liegen in den bereits in spätantiker Zeit entstandenen Klöstern, die vor allem im äygptischen und syrischen Raum zu finden waren. Eine besonders starke Position besetzt das Mönchtum in Irland und dann auch in Schottland und Angelsachsen: Im 6. Jahrhundert setzt in Irland eine Welle von Klostergründungen ein. Dadurch wird die irische Kirche bis in das 7. Jahrhundert hinein stark klösterlich geprägt, fehlt es doch in Irland zunächst an einem starken Episkopat. Das irische Modell wird im 6. Jahrhundert aber auch in Schottland und dem angelsächsischen Raum bestimmend. Für die weitere Entwicklung auf dem Kontinent gewinnt das monastische Ideal der peregrinatio besondere Bedeutung. Damit ist die monastische Aufgabe gemeint, das eigene Kloster zu verlassen, zu missionieren und auch neue Klöster zu gründen. Für die Rechtsordnung des abendländischen Mönchtums wird die Regel des Benedikt von Nursia (um 480-547) bestimmend. Die nach 530 entstandene Regula Benedicti wird durch Gregor I. (590-604), seines Zeichens ein ehemaliger Mönch, und Karl den Großen im Abendland vorherrschend, eine von dem Abt Benedikt von Aniane geschaffene, reformierte Fassung 816 durch das Aachener Konzil für alle Klöster sogar als Reichsnorm verbindlich gemacht. Die Massstäbe für das Klosterleben sind: Ein moralisch integrer Lebenswandel (conversio morum; bspw. Armut und Keuschheit), die Bindung an das Kloster (stabilitas loci), der Gehorsam gegenüber dem Abt (oboedientia). In einer Fülle von regional unterschiedlich ausgeprägten consuetudines werden die Eigenheiten der einzelnen Klöster berücksichtigt und die Regeln an jeweils ortsbedingte Begebenheiten angepasst. Körperliche Arbeit wird in den Vordergrund gerückt (ora et labora, bete und arbeite). Das Klosterleben wurde bestimmt durch die Armenpflege, die Tätigkeit auf dem klösterlichen Grundbesitz und der Arbeit für die Klosterbibliothek. Die Errichtung von Klosterschulen und die Sammlung des schriftlich überlieferten Wissens kennzeichnen die Klöster als Bildungs- und Kulturzentren.
Konflikt, Johann Ohneland:
Der Streit um die Besetzung des Erzbischofsstuhls von Canterbury führt zum Interdikt gegen England (1208), zum Bann über Johann (1209) und zu dessen Absetzung (1212). Angesichts dieser Krise unterwirft sich der König dem Papst und erkennt ihn 1213/1214 als obersten Lehensherrn von England an.
Konstitutionen von Melfi:
Die Konstitutionen von Melfi, bisweilen auch Liber Augustalis genannt, lassen sich als erste Kodifikation seit Justinians Gesetzgebungswerk im 6. Jahrhundert bezeichnen. Das grosse Gesetzbuch reorganisiert die Herrschaft in Sizilien, führt ein Beamtentum ein und reformiert den Prozess. Die Konstitutionen umfassen nach mehreren Ergänzungen drei Bücher mit insg. 253 Konstitutionen.
Landfrieden, Reichslandfrieden:
Der Begriff ‚Landfrieden’ bildet sich erst im Spätmittelalter für die territorialen Frieden heraus. Der Ausdruck ‚Reichslandfrieden’ erscheint widersinnig, da die Verknüpfung des räumlichen Bezugs (‚Reich’) mit dem Ziel (‚Frieden im Land’) widersprüchlich ist, kommt ‚Land’ doch spätestens ab dem 13. Jh. als eigenständige Bezugsgrösse in Betracht.
Landfrieden, Verfolgung und Festnahme:
Aus dem Rheinfränkischen Landfrieden (1179):
2. Si quis habet inimicum, quem persequi voluerit, persequatur eum in campo absque dampno rerum suarum aut capiat eum, statim iudici ipsum representans iudicandum. […]
Laterankonzil:
Dieses allgemeine, an die alten Großkonzile anknüpfende Konzil erlebt eine ungewöhnlich hohe Beteiligung (u.a. über 400 Bischöfe aus 80 Kirchenprovinzen, über 800 Äbte und Prioren, persönliches Erscheinen König Friedrichs II.). Seine in 70 Canones niedergelegten Beschlüsse betreffen hauptsächlich die Bekämpfung der Häresie, Kirchenreform (u.a. das kirchliche Gerichtswesen; die Pflicht, jährlich mindestens einmaliger Beichte aller volljährigen Gläubigen; das Verbot clandestiner Ehen; das Abhalten von Provinzialsynoden und Generalkapitel der Orden zur Durchführung der Reform) sowie einen neuen Kreuzzug. Der Großteil dieser Canones (59) geht in die durch Papst Gregor IX. († 1241) veranlasste Sammlung der seit dem Decretum Gratiani ergangenen Dekretalen, in den sog. Liber extra (1234) ein.
Lehen, Veräusserung:
Auszug aus einer Urkunde des Bischofs Poppos von Passau über die Veräußerung eines Lehens (1206):
[…] qualiter predecessor noster dominus Wolfkerus tunc Pataviensis episcopus, […] ad peticionem Leopoldi ducis Austrie, qui principaliter inbeneficiatus erat duabus hubis locatis in Ederamsperge a iam dicto episcopo et ad peticionem Haertwici de Lengenpach advocati Ratisponensis ecclesie, qui eas a duce prenominato in beneficio susceperat, et ad peticiones Pillungi de Pernsteine, qui eis a predicto Haertwico inbeneficiatus erat, et ad peticionem cuiusdam militis Alberonis Gneusen, qui eas a iam dicto Pillungo in beneficio susceperat, contulit cenobio sancte Marie in Willeheringen sub abbate Ottone de Nieste […].
Lehensverhältnis, Unterschied zur grundherrlichen Abhängigkeit:
In diesem Punkt tritt der Unterschied des Lehensverhältnisses zur grundherrlichen Abhängigkeit zutage: Der Vasall bleibt frei, auch wenn er verpflichtet wird. Der Hörige schuldet nicht lediglich „Hilfe“, sondern Dienste und Abgaben.
Lehensverhältnis, Verdinglichung:
Im Spätmittelalter wandelte sich diese Beziehung zwischen Dienst und Lehen. Jetzt erbrachte der Vasall Dienste, weil er belehnt war. Er wurde nicht belehnt, weil er Dienste erbrachte. Damit rückte die Belehnung ins Zentrum des Lehensverhältnisses: Die Dienstleistung war Konsequenz der Lehensübertragung und wurde zu einer letztlich dinglich radizierten Verpflichtung. Dieser im Spätmittelalter einsetzende Vorgang wird als Verdinglichung des Lehensverhältnisses bezeichnet.
Lehnsfolgeberechtigte:
Söhne, Enkel und Brüder als Lehnsfolgeberechtigte.
Aus dem durch den weltlichen Lehnsadel in Oberitalien erzwungenen Lehnsgesetz Konrads II., Constitutio de feudis (28. Mai 1037):
Precipimus etiam, ut, cum aliquis miles sive de maioribus sive de minoribus de hoc seculo migraverit, filius eius beneficium habeat; si vero filium non habuerit et abiaticum ex masculo filio reliquerit, pari modo beneficium habeat, [...]. Si forte abiaticum ex filio non reliquerit et fratrem legittimum ex parte patris habuerit, […], beneficium, quod patris sui fuit, habeat.
Lehnspflichten, Aberkennung:
Dass Friedrich Barbarossa die eingezogenen Lehen nicht einbehält, sondern erneut an andere Vasallen verleiht, scheint auf den ersten Blick ganz der gewohnheitsrechtlichen Regel vom Leihezwang zu entsprechen, wonach der König heimgefallene Reichslehen wieder herausgeben muss.
Lehnspyramide:
Der Begriff ‚Lehnspyramide’ ist im Unterschied zum ‚Heerschild’ kein Quellenausdruck, sondern wird allgemein als bildhafte Beschreibung einer hierarchisch strukturierten Lehensordnung benutzt. Allerdings haben neue Untersuchungen (zusammenfassend etwa K. H. Spiess) sehr deutlich gemacht, dass die pyramidale Struktur in der Praxis der Lehensvergaben nicht existiert: Der König vergab Lehen immer wieder auch an Personen, die mehrere Heerschildebenen unter ihm standen.
Lehnsverwirkung:
Als Beispiel einer solchen Lehnsverwirkung vgl. den später beschriebenen Prozess zwischen Friedrich I. Barbarossa und Heinrich dem Löwen.
Leibes- und Todesstrafen, Alternativen zur Busse:
Aus dem Kapitular von Herstal (779):
23. De latronibus ita precipimus observandum, ut pro prima vice non moriatur, sed oculum perdat, de secunda vero culpa nasus ipsius latronis abscidatur; de tertia vero culpa, si non emendaverit, moriatur.
Leipzig, Gründung:
Markgraf Otto von Meißen gründet die Stadt Leipzig nach hallischem und magdeburgischem Recht (nach 1156):
Quia per scripturarum evidentiam antecessorum acta posteris reducuntur in memoriam, scripturae commendavimus, quod dominus Otto dei gratia Misnensis marchio Lipz aedificandam distribuit sub Hallensi et Magdeburgensi jure addito pietatis promisso constituit. […]
lex familiae Wormatiensis ecclesiae:
Für Burchard steht die Ordnung und der Schutz seiner familia im Vordergrund.
Markt-, Zoll- und Münzprivilegien:
Verleihung eines Markt-, Münz- und Zollprivilegs unter königlichem Bann. Auszug aus einem Privileg Kaiser Ottos III. an die Äbtissin von Gandersheim und die Gandersheimer Kirche (990):
[…] Omnium fidelium nostrorum tam praesentium quam et futurorum piae devotioni pateat […], propter pium interventum dilectae neptis nostrae Gerbirgae Ganderesheimensis ecclesiae venerabilis abbatissae [...] concessimus,
[1.] ut nostrae regiae potestatis licentia in loco Gandersheim vocato ad eius provisionem pertinenti faciat et habeat mercatum ac monetam atque teloneum deinceps ibi accipiat.
[2.] Ut autem firmius sub ditione praefatae ecclesiae et ipsius quae modo ibi praesidet, [...] praelibatus mercatus cum moneta et teloneo consistat, regium nostrum bannum illuc dedimus, ut omnis causa quaecumque in eodem loco contra legem oborta fuerit, per iussionem abbatissae quaecumque praesideat dehinc praenominatae Ganderesheimensi ecclesiae, nostro regio banno ad suas manus recipiendo emendetur et legaliter corrigatur, [...].
Marktprivilegien:
Aus dem Münz-, Markt- und Zollprivileg (König Arnulfs) für Bremen von 888:
2. Super hec etiam percussuram nummorum et negotiandi usum in eodem loco Brema nuncupato fieri permittimus, sicut dudum ecclesie eiusdem rectoribus in Hammapurg concessum fuisse, [...], sitque in potestate episcopi provisio eiusdem mercati cum iure telonei.
Oberhof:
In den Mutterstädten entstehen sog. Spruchstellen, die die nähere Bestimmung und Deutung des weitergegebenen Rechts durch die Schöffen auf Anfrage hin vornahmen. Das Gericht oder der Rat der Tochterstadt – bisweilen auch die Parteien – wenden sich in zweifelhaften Fällen vor dem eigenen, heimischen Urteilsspruch an die Schöffen der Mutterstadt (etwa von Magdeburg oder Frankfurt) und verkünden anschliessend deren Stellungnahme als eigene Entscheidung. Im Gegensatz dazu steht nur die Rechtseinholung beim Rat von Lübeck, der erst nach der Urteilsfindung und –verkündung in der Tochterstadt eine eigene Entscheidung im selben Fall und somit ein regelrechtes Berufungsurteil fällt.
Mitteilung des Rats von Lübeck nach Rostock (1267):
Advocato et consulibus in Rozstoke. Honestis viris et discretis, suis carissimis amicis, advocato et consulibus in Rozstoke, advocatus, consilium et commune civitatis Lubycensis cum omni bono obsequium et amorem. Ad petitionem et declaracionem vestram rescribimus vobis ius nostrum et sententiam, quam petistis. […]
Pax Dei:
Der Schutz dieser Personen, Sachen und Orte wird auch durch die späteren Landfrieden gewährt, bspw. durch den sächsischen Landfrieden (1223). Da dieser als Vorlage für einzelne Ausschnitte des Sachsenspiegels dient (Ssp. Ldr. II 66 und II 13), illustrieren Bilderhandschriften des Sachsenspiegels einige Aspekte dieses Friedensschutzes.
Privilegien:
Als Privileg wird hier die einseitige kaiserliche/königliche Gewährung eines Rechtsvorteils für eine einzelne Person oder eine genau bezeichnete Personengruppe verstanden. Typisches Beispiel eines Privilegs ist etwa die Verleihung der Immunität (vgl. pars I) oder die Übertragung von Gerichtsbefugnissen. Ein anderes Beispiel enthält der nachfolgende Text:
Verleihung von Zoll, Markt und Münze an ein Kloster. Privileg Kaiser Ottos III. für das Kloster Helmarshausen (1000):
[…] Omnis fidelium nostrorum tam praesens quam futura comperiat turba, qualiter nos […] ob amorem dei omnipotentis Haulfo sancte Helmardeshusensis ecclesiae venerabili abbati concessimus largiti sumus ac fimiter dedimus potestatem atque licentiam in eodem loco Helmwardedicto […] faciendi habendi et constituendi mercatum, monetam constituendi, theloneum accipiendi ibique totius publice functionis negotium decrevimus colendum. […] Idem mercatum cum iam dicta functione moneta banno et theloneo in proprium tradimus memorato cenobio suisque rectoribus in perpetuum. […]
Privilegien, staufische Zeit:
Typisches Beispiel ist das Schutzprivileg Barbarossas für die Juden, vgl. dazu folgenden Link zur Seite: historicum.net
privilegium minus:
Der Familie Heinrichs war das Herzogtum Bayern 1139 entzogen und auf die Markgrafen von Österreich, die Dynastie der Babenberger, übertragen worden. Daraus entstand ein Konflikt um die Rückgabe des Herzogtums. Mit dem Privilegium minus wurde Österreich zum Herzogtum erhoben und aus der lehensrechtlichen Abhängigkeit von Bayern gelöst. Damit wurden die Babenberger also zu Herzögen. Im Gegenzug belehnte Barbarossa Heinrich den Löwen mit dem Herzogtum Bayern, schuf also einen Ausgleich mit der welfischen Familie. Das nachstehende privilegium minus gilt allgemein als Ausgangspunkt für die Entstehung eines verselbständigten Österreichs:
Privileg für das Herzogtum Österreich (Privilegium minus; 1156):
Noverit igitur [...] presens etas et successura posteritas, qualiter nos [...] in curia generali [...] litem et controversiam, que inter dilectissimum patruum nostrum Heinricum ducem Austrie et karissimum nepotem
Reichsfreiheit, Stadt Lübeck:
Kaiser Friedrich II. verleiht der Stadt Lübeck die Reichsfreiheit (1226):
[…] concedimus firmiter statuentes,
[1.] ut predicta civitas Lubicensis libera semper sit, videlicet specialis civitas et locus imperii et ad dominium imperiale specialiter pertinens, nullo umquam tempore ab ipso speciali dominio separanda;
Reichsfürsten:
Zur Herrschaftszeit Friedrichs I. kam die Gruppenbezeichnung „Reichsfürst“ (princeps imperii) auf. Das Kriterium der in ihrer Rechtsstellung eindeutig gekennzeichneten (weltlichen und geistlichen) Reichsfürsten liegt in ihrer unmittelbaren Belehnung durch den Kaiser mit Territorien aus dem Reichsgut (sog. jüngerer Reichsfürstenstand). Als Träger des honor imperii (Ehre des Reiches) unterschieden sie sich von anderen Lehnsleuten des Königs durch ihre besondere Position im Gefüge des Reichs. Die geistlichen Reichsfürsten werden bei der Huldigung durch die Übergabe eines Zepters, die weltlichen durch diejenige von Fahnen durch den König belehnt (Zepter- und Fahnenlehen). Zusätzlich zu ihren Zepterlehen können die geistlichen Reichsfürsten jedoch auch Fahnenlehen innehaben.
Vgl. die lehnsrechtliche Grundlage des Reichsfürstenstandes im Sachsenspiegel (entstanden 1220-1230; Ssp. Ldr. III 60, 1):
De keiser liet alle geistleke vorstenlen mit deme sceptre, al werltleke vanlen liet he mit vanen. […]
Reichslehen, Vergabe:
Zur weiteren Entwicklung von Landesherrschaft siehe Pars IV.
Reichsritterschaft:
Als Reichsritter werden Adelige bezeichnet, die zwar unmittelbar dem Kaiser zugeordnet sind, aber trotzdem nicht im Reichstag vertreten sind und deswegen auch nicht als Reichsstände bezeichnet werden können. Der räumliche Schwerpunkt dieser Reichsritter lag in Franken, Schwaben und im Rheinland.
Reichsstädte:
Die meisten königlichen (resp. Reichs-)Städte werden auf Reichsboden
Roncalische Gesetze:
In den sog. vier roncalischen Gesetzen werden die kaiserlichen Rechte in Italien durch ein Richterkollegium unter Beratung der sog. quattuor doctores, gelehrten Juristen aus Bologna (Bulgarus, Martinus, Jacobus und Hugo) in Urteilsform festgestellt. In einem dieser vier Sprüche lässt Friedrich – nach römischem Vorbild – den Ursprung aller richterlichen Tätigkeit und Gebotsgewalt auf den princeps, d.h. im Reich auf den Kaiser zurückführen.
Lex Omnis jurisdictio aus den roncalischen Gesetzen (1158):
Omnis jurisdictio et omnis districtus apud principem est et omnes iudices a principe administrationem accipere debent et iusiurandum prestare quale a lege constitutum est.
Sachsenspiegel, Entstehung:
Anhaltspunkte für die Enstehungszeit des Sachsenspiegels geben der Umstand, dass Eike die Confoederatio cum principibus ecclesiasticis von 1220 und den Königsfrieden Heinrichs (VII.) von 1221 verwendet. Demgegenüber hinterlässt der Mainzer Reichsfriede Friedrichs II. von 1235 keine Spuren mehr in Eikes Rechtsbuch, ebenso wenig findet die gleichzeitig erfolgende Errichtung des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg im Verzeichnis der sächsischen Fahnenlehen (Ldr. III 62,2) Erwähnung. Gemäss einer in jüngster Zeit insbesondere auf der Grundlage der im Sachsenspiegel verwendeten Literatur aufgestellten Hypothese ist der Entstehungsort zumindest des lateinischen Urtextes des Sachsenspiegels im mitteldeutschen Zisterzienserkloster Altzelle zu lokalisieren (Landau).
Schöfenbarfreie:
Schöffenbarfreie (in den Quellen wird die Bezeichnung durchgehend adjektivisch gebraucht – scepenbar, schepenbar) sind landsässige Edelherren mit dem Vorrecht, im Grafengericht tätig zu sein. Ihre Stellung kennzeichnet sich in erster Linie durch ihre Amtsausübung, das Schöffenamt ist zudem erblich. Im 12. Jh. begeben sich viele Personen unter Beibehaltung ihrer Schöffenfähigkeit und dem dafür erforderlichen Eigengut in die Ministerialität, eine Schicht unfreier, aber faktisch als Ritter lebender Dienstleute des Königs.
Schöffenbrief von Münster an Bielefeld:
Schöffenbrief von Münster an Bielefeld (vor 1214):
[5.] Si aliquo fuerat obligatus gravamine, antequam reciperetur, de hoc non tenetur eum eximere civitas.
[6.] Sed si quid postea ei gravaminis subrepserit, in hoc ei tenetur assistere consilio et auxilio.
[7.] Si vero infra annum et VI septimanas dominus suus superveniens eum de servitute iuste convicerit, sine restitutione denariorum, quod dederat, a concivio alienari debet.
Schutz und Schirm:
In einer auf persönlichen Verhältnissen aufbauenden Gesellschaft hat diese allgemeine Treuepflicht grosse Bedeutung. Im Verhältnis zwischen Lehnsherr und Vasall impliziert sie die Unterlassung jeglicher vasallenschädigender Handlungen und beinhaltet für den Lehnsherr die positive Pflicht, den Besitz des Lehns zu gewährleisten, Beistand bei einem rechtswidrigen Angriff gegen den Vasallen zu leisten und gerechtes Gericht über ihn bei Lehensstreitigkeiten zu halten.
Sendgericht:
Die in der Zeit zw. dem 9. und 16. Jh. verbreitete Sendgerichtsbarkeit bildete eine Sonderform kirchlicher Gerichtsbarkeit, bei der die Bischöfe als oberste Richter über Streitfälle zu entscheiden und kirchliche Bussen für Vergehen zu verhängen hatten. Bisweilen haben sie ihre Richterfunktion auch auf von ihnen beauftragte und eingesetzte Richter delegiert. Die Sendgerichte lassen sich als Frühformen der kirchlichen Strafgerichtsbarkeit bezeichnen.
Sendhandbuch, sündiges Handeln:
Aus dem Sendhandbuch des Abtes Regino von Prüm (um 906):
4. Post datum sacramentum iuratores episcopus alloquatur. Videte, fratres, ut Domino reddatis iuramenta vestra; […]
5. Post haec ita per ordinem interroget. Est in hac parochial homicida, qui hominem aut spontanea voluntate aut cupiditatis aut rapacitatis causa […] occiderit ? Est aliquis parricida aut fratricida [...] ? Est aliquis, qui presbyterum aut diaconum aut aliquem clericrum occiderit, vel aliquo membro detruncaverit? [...]
servitium regis:
Dieser Dienst für den König umfasst u.a. die temporäre Beherbergung des wandelnden Königshofes, die Bereitstellung des Kontigentes für das Reichsheer, diplomatische und amtliche Dienste, allgemeine Beratungsaufgaben und religiöse Unterstützung.
Stadt, Grundstückssituation:
Am Nachlass eines verstorbenen Bürgers hat der Stadtherr – anders als der Grundherr – keinen Anteil.
Stadt, Strafrecht:
Aus den Zusätzen zum Gründungsprivileg Herzog Konrads von Zähringen für Freiburg i. Br. (bis 2. Drittel des 12. Jh.?):
Stadtbürger, Freiheit:
Aus der Berner Handfeste (1218; ev. Fälschung):
12. Omnis homo qui venerit in hunc locum et remanere voluerit / libere sedebit et remanebit I
13. Si autem fuerit servus alicuius // et dominum negaverit // tenetur eum dominus infra VII propinquis consanguineis eius convincere servum suum esse I alioquin si die et anno elapso non fuerit comprobatus / liber in urbe remanebit I et de cetero non tenetur ei vel alicui respondere I
Si vero confessus fuerit dorninum // aut infra annum deducet eum I aut in urbe liberum relinquet I
Quod si infra annum non fuerit eductus I elapso anno de cetero liber remanebit I
Stadtherr, Unabhängigkeit:
Dies gelingt u.a. Augsburg, Regensburg, Chur, Straßburg, Worms, Köln, Bremen, Hamburg und Lübeck.
Städtische Entwicklung:
Von den etwa 3000 Städten des Heiligen Römischen Reichs am Ende des Mittelalters erreichen nur 25 die mittelalterliche Großstadtgrenze von 10000 Einwohnern. Über 90 % sind Kleinstädte mit weniger als 2000 Einwohnern. Manche der grossen Städte wie Strassburg, Nürnberg, Wien und Lübeck zählen mehr als 20 000, Köln, schon im 12. Jh. die grösste deutsche Stadt, zählt fast 40 000 Einwohner.
Städtische Gerichtsbarkeit, Ausweitung:
Bezeichnenderweise sieht sich der Kaiser 1232 auf Veranlassung der Landesherren dazu veranlasst, den Städten dieses Vorgehen zu untersagen.
Städtische Siedlungen:
Solche Ansatzpunkte städtischer Siedlungen sind etwa ehemalige römische civitates und castra und mit diesen verbundene alte – oderauch neu gegründete – Bischofssitze, Königspfalzen, sowie Märkte und – insb. an der Küste - Kaufmannsniederlassungen (z.B. Haithabu). Durch günstige Absatzmöglichkeiten für Gewerbe- und Handeltreibende bieten auch Klöster und Stifte, Burgen eines Herrn oder Brücken (Schnittpunkt von Wasser- und Landstrassen) die Möglichkeit für die Entstehung neuer Siedlungen. Die allmähliche Stadtwerdung wird dabei durch die Anknüpfung solcher kaufmännischer Marktsiedlungen an vorhandene (herrschaftliche) Einrichtungen begünstigt. Oft werden die Kaufleute auch bewusst von den Herren angesiedelt, die sich wiederum von dem Handelbetrieb neue Einnahmequellen versprechen. Bei den frühen, bedeutenderen mittelalterlichen nichtagrarischen Siedlungen treffen typischerweise mehrere solcher Wurzeln der Stadtwerdung zusammen, bspw. entstehen Siedlungen mit einem Markt an verkehrsgünstiger Lage (Fluss oder Knotenpunkt von Fernhandelsstrassen), wo es zudem bereits eine Kirche, ein Stift oder eine Burg gibt.
Stadtrechtsfamilien:
Die grössten deutschen Stadtrechtsfamilien sind diejenigen von Magdeburg (z.T. in Untersystemen von Schlesien bis Litauen und von Niedersachsen bis in den russischen Raum verbreitet) und von Lübeck (Mutterstadt vieler Städte an der Ostsee); die Grossräumigkeit der Übertragungen dieser Stadtrechte steht im Zusammenhang mit einer – zeitlich parallel zur Entstehung der Stadtrechte verlaufenden - ländlichen und städtischen Siedlungsbewegung in das Gebiet östlich der Elbe (europäische Ostbewegung des Mittelalters). Als Mutterstädte sind im Norden etwa Braunschweig und Lüneburg, Münster und Dortmund zu nennen. Im Rheingebiet begründen Frankfurt und Aachen grosse Stadtrechtsfamilien, während im Süden Freiburg i. Br., Nürnberg und Wien Erwähnung verdienen. [Als Beispiel einer kleinräumigen Stadtrechtsfamilie kann etwa diejenige von Wintherthur (u.a. mit Mellingen, Aarau, Baden, Brugg, Lenzburg und Bülach als Tochterstädten) erwähnt werden.]
Stadtrichter:
Teilweise fliesst dieses Recht auch in entsprechende Vereinbarungen mit dem Stadtherren ein:
Zustimmung der Bürgergemeinde zur Einsetzung eines Richters. Aus dem Privileg Edelherr Bernhard II. zur Lippe für die Bürger seiner Neugründung Lippstadt (um 1220):
Sextum decimum et, ne a me vel posteris meis absque consensu consulum et civium civitati judex instituatur, […].
Stammesherzogtum:
Als Stammesherzogtum wird allgemeinder Herrschaftsbereich eines Herzogs, einer Art Unterkönig, bezeichnet, das durch die Herrschaft über das Gebiet eines „Stammes“ (etwa der Bayern) geprägt ist. In der neueren Literatur wird allerdings immer wieder betont, dass als „Stamm“ nicht nur und nicht in erster Linie ethnische Gruppierungen, sondern eher politische Gruppen zu sehen sind. Häufig ist auch vorgebracht worden, dass die herzogliche Stellung eher als Amt zu deuten ist. Wesentlich ist allerdings der Umstand, dass „Stammesherzogtümer“ stärker auf persönlichen Beziehungen zwischen Herzog und Adel aufruhten, während in den neu entstehenden Fürstentümern Herrschaft eher auf das Territorium bezogen war.
Statutum in favorem principum:
In diesem den weltlichen Reichsfürsten erteilten Privileg gesteht Friedrich den Reichsfürsten allgemein die Markt-, Steuer-, Münz- und Gerichtshoheit zu. Damit wird zwar letztlich nur eine Praxis sanktioniert, die bereits unter Barbarossa in der Form von Einzelprivilegien eingesetzt hatte. Trotzdem verfestigt Friedrichs Vorgehen zwangsläufig die Landesherrschaften.
Strafrecht, unabhängig:
Aus der periodischen Proklamation der Frieden bildet sich ein gewohnheitsrechtliches Strafrecht heraus:
Todesstrafe:
Aus dem sächsischen Gottesfrieden (1084):
2. Qui occiderit, capitalem subeat sententiam. Qui vulneraverit, manum perdat. Qui pugno percusserit, si nobilis est, libra componat; si liber aut ministerialis, decem solidis; si servus, cute et capillis.
Treueeid:
Dieser Lehnseid wird auch Hulde genannt. Während seiner Leistung berührt der Schwörende eine Reliquie oder ein Evangeliar.
Treuga Dei:
Aus dem sächsischen Gottesfrieden (1084):
1. Ab adventu domini usque ad proximum diem lunae post epyphaniam, item a septuagesima usque ad octavam pentecostes, item in omnibus vigiliis et ferialibus festis, et tribus diebus in omni septimana, scilicet a vespera V. feriae usque ad diluculum II. feriae, pax sit ubique, ita ut nemo ledat inimicum suum.
Treuga Henrici:
Pax und Anklänge an Treuga Dei in königlichen Frieden. Aus der ‚Treuga Henrici’, Königsfriede von 1224:
1. Clerici, mulieres, moniales, agricole, mercatores, iusti venatores, piscatores, Iudei omni die et tempore firmam pacem habebunt in personis et in rebus.
2. Ecclesie, cimiteria, aratra, molendina, ville infra sepes suas eandem pacem habebunt.
3. Strate omnes cum in terra tum in aqua eandem pacem et ius habebunt, quod ab antiquo habuerunt.
4. Quicumque habet manifestum inimicum, eum feria secunda, feria III, feria IIII, extra predictas res et loca, in persona et non in rebus ledere potest, ita quod eum non capiat. Feria V, feria VI, sabbato, die dominico omnis homo firmam pacem habebit in personis et in rebus.
Urkunden, Eike:
Über Eikes Leben geben nur diese Urkunden Auskunft. Danach befindet er sich 1209 im Mannesalter, da dies beim Auftreten als Zeuge vorauszusetzen ist. 1209 und 1218 erscheint er zusammen mit dem wettinischen Markgrafen Dietrich von Meissen, 1215 und 1219 in der Umgebung des askanischen Grafen Heinrich von Anhalt zusammen mit dem Grafen Hoyer von Falkenstein, den Eike in der Reimvorrede des Sachsenspiegels als seinen Herrn bezeichnet (Vers 269). 1224 wird Eike in einer Urkunde des Landgrafen Ludwig von Thüringen aufgeführt und schliesslich 1233 im Zusammenhang mit den askanischen Markgrafen Johann und Otto von Brandenburg urkundlich erwähnt.
Vasallität:
Der Ausdruck Vasall oder vassus geht auf das keltische Wort gwas („Knecht“) zurück. Hierin deutet sich die gemeinsame Wurzel von Vasallität und grundherrschaftlicher Abhängigkeit in einem Hörigkeitsverhältnis an.
Vasallität und Benefizium, Pflichten und Rechte:
Seit Karl dem Großen treten besondere Normbildungen auf, die eine kausale Verknüpfung von Benefizium und Vasallität vorsehen, indem bspw. beim Tod des Herrn (Herrenfall) das Benefizium heimfällt (also zurück an den Lehensgeber) und die Vasallität erlischt oder indem bei Nichterfüllung oder mangelhafter Erfüllung der Vasallenpflichten das Benefizium eingezogen wird. Das wechselseitige Miteinander des persönlichen und dinglichen Elements ist jedoch in der weiteren Ausgestaltung des Lehnswesens keine notwendige Voraussetzung. Noch im Hochmittelalter gibt es sowohl Vasallen ohne Lehen (vassi beneficium non habentes resp. vassi non casati) als auch Lehen ohne persönliche Abhängigkeit ihrer Inhaber. Typischerweise treten jedoch die beiden Seiten des Lehnsverhältnisses zusammen auf.
Vasallität und Benefizium, Verbindung:
Die Verbindung von Vasallität und Benefizium ist wohl zuerst 735/37 beim Kloster Murbach im Elsaß, weiter 754 für die Abtei St. Denis und 757 für das Kloster St. Gallen bezeugt.
Venerabilem:
In dieser Dekretale gesteht Innozenz III. den deutschen Fürsten zwar das Recht zur Wahl des deutschen Königs zu, behält dem Papst aber die Prüfung des Erwählten vor der Kaiserkrönung vor. Der Papst nimmt zugleich das Recht in Anspruch, im Fall der Doppelwahl entscheiden zu können.
Verbannung und Vermögenseinzug:
Kirchenbann, Vermögenseinziehung und Ausschluss der Ablösung durch Geldzahlung.
Vererblichkeit, Lehen:
Karl der Kahle anerkennt im Capitular von Quierzy (877) indirekt den insbesondere im westfränkischen Reich geübten Brauch der Wiederausgabe des Benefiziums an die Erben des verstorbenen Lehnsträgers, indem er für die Zeit seiner Abwesenheit den Übergang der Grafenämter wie auch anderer Lehen vom Vater auf den Sohn anordnet. Der Anspruch der Söhne auf Neubelehnung nach dem Tod des Vaters findet sich später bspw. auch im Sachsenspiegel (entstanden 1220-1230):
Verpflichtung, eidliche:
Aus dem Frieden König Heinrichs VII. für Sachsen (1223):
22. Qui autem hanc pacem infra sex septimanas non iuraverit, in eo non potest pax violari et, ut constet eum iurasse, per duos testes hoc ostendet, si oportuerit.
23. Qui vero pacem iuraverit, bona eius ubicumque sita sunt sub pace debent comprehendi.
24. Pax ista iurabitur usque ad Pascha et a Pascha usque ad duos annos.
Vieh:
Die Fortführung von Vieh ist typisches Element einer Fehde. Da der Teilnehmer einer Fehde nicht selten unmittelbar nicht zu treffen war, begnügten sich die Fehdegegner in solchen Fällen gerne damit, den Viehbestand des Befehdeten zu entfremden. Es war kein Zufall, dass schon das Konzil von Charroux diese Praktiken verbot. Denn in letzter Konsequenz wurde damit die Nahrungsgrundlage ganzer Regionen gefährdet. In diesem Punkt ging es also nicht um den Schutz der Bauern allein, sondern um ein Stück Selbstschutz der Kirche.
Wormser Absetzungsschreiben:
Auszug aus dem Wormser Absetzungsschreiben Heinrichs IV. an Gregor VII. (24. Jan. 1076):
Diesen [deinen] unerhörten Eigensinn glaubte ich nicht mit Worten, sondern mit der Tat zurückweisen zu müssen. […] [ich] spreche Dir alles Recht der päpstlichen Gewalt ab, das Du zu besitzen schienst, und befehle Dir, vom römischen Stuhl herabzusteigen, dessen Schirmherrschaft mir Gott zuteilte […], so daß sie mir zusteht.
Wormser Konkordat, Auszüge:
Auszüge aus dem Wormser Konkordat (23. September 1122):
Zentgericht:
Zentgerichte sind Gerichte, die im ländlichen Raum zwischen dem heutigen Rheinland-Pfalz und dem heutigen Franken belegt sind.
Zünfte:
In der Forschung ist nicht ganz unumstritten, wie sich die Zunft zur Gilde, dem Zusammenschluss von Kaufleuten verhält. Die Gilde als genossenschaftlicher Zusammenschluss ist jedenfalls ein Phänomen mit älterer Tradition, die zurückreicht bis in die karolingische Zeit.